Die fokale Behandlung des Prostatakarzinoms ist eine neue Strategie, welche die beiden Therapie-Optionen «active surveillance» und radikale Prostatektomie ergänzt. Ziel ist es, den klinisch signifikanten Tumor gezielt zu behandeln, während das Rest-Prostatagewebe monitorisiert wird. Dies erlaubt eine deutlich bessere Erhaltung der erektilen Funktion und der Kontinenz. Aufgrund der initialen, detaillierten Abklärung und der nachfolgenden Monitorisierung mit multimodaler Magnetresonanztomografie und erweiterter Biopsie wird das Risiko einer relevanten Tumorprogression nicht behandelter Gebiete auf ein Minimum reduziert. Die Möglichkeit der fokalen Therapie des Prostatakarzinoms sollte während des Aufklärungsgesprächs dem Patienten im Detail erläutert werden, bevor er sich für eine radikale Behandlungsstrategie entscheidet.