Die Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Neurologie stand unter dem Motto «Neurologie jenseits von Big Data». Die Digitalisierung hat längst Einzug gehalten in der Medizin. Immer grössere Datenmengen gilt es zu verarbeiten. Sie reichen von routinemässig erhobenen klinischen Daten und Daten zur Bevölkerungsgesundheit über Genomik und andere Omics bis hin zur klinischen Diagnostik. Es wurden daher Konzepte, aktuelle Fortschritte, Möglichkeiten und Herausforderungen vor dem Hintergrund der Digitalisierung diskutiert.
Autoren
- Leoni Burggraf
Publikation
- InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Fallbeispiel
Pemphigus – von der Befunderhebung zur Therapie
- Wirksamkeit, Sicherheit und praktische Anwendung
Phytotherapeutische Optionen bei Endometriose
- Angststörungen
Neue Studie zu Lavendelölextrakt im langfristigen Setting
- Evidenzlage, Wirksamkeit und praktische Implikationen
Medizinische Pflanzen bei allergischer Rhinitis
- Aktueller Stand und zukünftige Perspektiven
Zell- und Gentherapien in der modernen Kardiologie
- IBDmatters – Advanced Therapeutic Treatments
Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
- Patientennahe Handlungsempfehlungen
Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
- Kardiovaskuläres Risiko und Adipositas