Die Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Neurologie stand unter dem Motto «Neurologie jenseits von Big Data». Die Digitalisierung hat längst Einzug gehalten in der Medizin. Immer grössere Datenmengen gilt es zu verarbeiten. Sie reichen von routinemässig erhobenen klinischen Daten und Daten zur Bevölkerungsgesundheit über Genomik und andere Omics bis hin zur klinischen Diagnostik. Es wurden daher Konzepte, aktuelle Fortschritte, Möglichkeiten und Herausforderungen vor dem Hintergrund der Digitalisierung diskutiert.
Autoren
- Leoni Burggraf
Publikation
- InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie
Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive
- Psychoonkologie
Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz
- CFTR-Modulatoren und Biologika
Mehr Aufmerksamkeit für neurokognitive Nebenwirkungen
- Colitis ulcerosa
Neue Ansätze zur Behandlung
- Sponsored Content: Dreiländertagung 2025: DEE-Patienten besser versorgen
Lennox-Gastaut-Syndrom (LGS) erkennen, Sturzanfälle verhindern, anfallsfreie Tage und mehr Lebensqualität gewinnen
- Vom Symptom zur Diagnose
Lungenkarzinome – Pancoast-Tumor
- Tiefe Beinvenenthrombose
Ambulant oder stationär behandeln?
- Vom Symptom zur Diagnose