Läsionen der Achillessehnen zählen zu den häufigsten Sehnenpathologien. Zu den prädisponierenden Faktoren zählen neben exzessiver Vorfusspronation und Haglund-Deformität auch bestimmte Sportarten sowie gewisse Vorerkrankungen wie rheumatoide Arthritis, systemischer Lupus erythematodes, Diabetes mellitus und Arthritis urica. Auslöser einer akuten Achillessehnenruptur ist die forcierte Dorsalflexion des Fusses entgegen der kontrahierenden Kraft des M. gastrocnemius. Als Folge von inkompletten Rupturen kommt es häufig zu einer fibromatös degenerativen Tendinose.