Glioblastome sind eine besonders aggressive Form von Hirntumoren. Bis heute sind sie unheilbar. Trotz wichtiger Fortschritte beim Verständnis der molekularen Pathogenese und Biologie dieses Tumors in den letzten zehn Jahren ist die Prognose für die Patienten nach wie vor schlecht. Neue Strategien, aktuelle Herausforderungen und zukünftige Richtungen für die Entdeckung neuer Biomarker und therapeutischer Ziele müssen weiterhin genauer beleuchtet werden.
Autoren
- Leoni Burggraf
Publikation
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Vom Symptom zur Diagnose
Dyspnoe – thorakale Lymphome
- Sponsored Content: Follikuläres Lymphom
Tepkinly® neu auch bei rezidivierendem/refraktärem follikulären Lymphom ab der 3. Linie zugelassen
- Hämophilie A und B
Personalisierter Ansatz und innovative Therapieoptionen
- Diagnostik und Therapie neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen
Precision Neurology
- Typ-2-Diabetes
Pharmakotherapie kann zur Remission führen
- Case Report
Mycosis fungoides bei einem 11-jährigen Kind
- Sponsored Content
Die Bedeutung einer frühzeitigen Behandlung von Typ-2-Diabetes
- EHA 2025