Vor dem Hintergrund des weltweit verbreiteten Typ-2-Diabetes (T2D) und der damit verbundenen komorbiden Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ergänzen die Ergebnisse der SUSTAIN-6-Studie die sich häufenden Belege für eine robuste Verringerung des Herz-Kreislauf-Risikos durch die Behandlung mit Glucagon-Like-Peptide-1-Rezeptor-Agonisten (GLP-1RAs).
Autoren
- Isabell Bemfert
Publikation
- CARDIOVASC
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- SID Annual Meeting: Highlights
Update zu entzündlichen Dermatosen – eine geballte Ladung Innovationskraft
- Fallserie
Blutungsprophylaxe bei der von-Willebrand-Krankheit
- Eine kritische Analyse der Evidenzlage aus 113 Studien
Ernährung und Depression
- Eine aufstrebende Schnittstelle mit klinischer Relevanz
Lungenkrebs und Neurowissenschaften
- Elektrolytstörung
Hyponatriämie im ambulanten Setting
- Akute Leukämie: Disease Management
Prioritäten aus Sicht der Patienten und pflegender Angehöriger
- Bronchodilatatoren bei Asthma
Der frühe Vogel … schnappt nach Luft
- Chronische Nierenerkrankung (CKD)