Durch grossflächige Pustelbildung der Haut gekennzeichnete Schübe sind charakteristisch für generalisierte pustulöse Psoriasis (GPP) und können mit systemischen Entzündungsreaktionen und schwerwiegenden Komplikationen einhergehen. In einer dieses Jahr im JEADV veröffentlichten Studie wurden Daten einer grossen europäischen Kohorte von GPP-Patienten ausgewertet. Es bestätigte sich, dass das Krankheitsbild heterogen ist, wobei der Schweregrad der Symptome inter- und intraindividuell variiert.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Subtyp-spezifische Risiken und Implikationen für die neurologische Versorgung
Suizidalität bei Demenz
- Studienbericht: Hidradenitis suppurativa
Vergleich von Rifampicin-Monotherapie mit Clindamycin/Rifampicin-Kombi
- Vom Symptom zur Diagnose
Onkologie – Prostatakarzinom
- Stress-Hyperglykämie-Quotient und maschinelles Lernen
Vorhersage der Mortalität nach Herzoperationen
- Versorgungsmodelle in der Schweiz
Forschungsprojekt Health 2040
- LS-SCLC-Konsolidierungstherapie
ADRIATIC-Zwischenanalyse bestätigt verbessertes Outcome bei Metastasen
- Pathogenese, Diagnostik und therapeutische Interventionen
Sarkopenie bei Morbus Parkinson
- Kasuistik