DOAK sind der Standardtherapie mit VKA bei nicht-valvulärem VHF und venöser Thromboembolie bezüglich Sicherheit und Wirksamkeit mindestens ebenbürtig. Das intrakranielle Blutungsrisiko halbiert sich. Sie stellen folglich eine valable Alternative zu VKA dar. Bei Niereninsuffizienz sind die Grenzen der Anwendung eng einzuhalten. Bei kurzer Halbwertszeit der DOAK und damit hohem Anspruch an Medikamententreue spielen Compliance und gute Instruktion eine wichtige Rolle. Weitere Studien, welche die DOAK direkt untereinander vergleichen und weitere Indikationen prüfen, sind wichtig, um eine individualisierte Behandlung zu ermöglichen.