Das Thema Kontrazeption ist auch in der Hausarztpraxis wichtig. Die bestehenden Guidelines zur hormonalen Kontrazeption bieten eine wichtige Orientierungshilfe. Bei der Umsetzung in der Praxis gilt es, vor allem allfällige Kontraindikationen festzustellen und das Thromboembolierisiko einzuschätzen. Bei der Auswahl eines Präparats können durchaus die erwünschten Nebeneffekte berücksichtigt werden, z.B. Auswirkungen auf Akne, Knochendichte oder prämenstruelles Syndrom.