Von wissenschaftlichen Sitzungen bis hin zu aktuellen Themen befasste sich der ECTRIMS mit den wichtigsten Fragen, mit denen MS- und neurologische Experten heute konfrontiert sind. Das Programm umfasste inspirierende Grundsatzreden von renommierten internationalen MS-Experten sowie aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Praxis. Im Mittelpunkt standen dabei u.a. auch für die Patienten essenzielle Aspekte wie die Frühdiagnostik oder die Vorhersage des Krankheitsverlaufs.
Autoren
- Leoni Burggraf
Publikation
- InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- EHA 2025
Fortschritte im Multiplen Myelom
- Sponsored Content
Brain Fog nach COVID – ein Praxisfall zeigt den Weg zurück zur Klarheit
- Sponsored Content: Pertussis
Aktuelle Herausforderungen und Impfstrategien
- Interstitielle Lungenerkrankungen
Künstliche Intelligenz verbessert die ILD-Diagnose
- Management von Patienten nach alloHCST
ERS/EBMT-Leitlinienempfehlungen zu pulmonaler cGvHD
- Pyoderma gangraenosum
Neue Studiendaten bestätigen Aussagekraft des PARACELSUS-Scores
- Progressive Multiple Sklerose
Neue Horizonte: Von BTK-Inhibitoren bis Remyelinisierung
- Kutane und insbesondere faziale Metastasen