Psoriasisbetroffene haben oft unsichtbare Entzündungen im Dünndarm einhergehend mit einer Neigung zu einer erhöhten Durchlässigkeit der Darmbarriere («Leaky gut»), wie aus einer kürzlich veröffentlichten Forschungsarbeit der Universität Uppsala hervorgeht. Diese Veränderungen im Darm sind eine mögliche Erklärung dafür, weshalb Psoriasispatienten häufig Magen-Darm-Probleme haben und eine Suszeptibilität für die Entwicklung von Morbus Crohn aufweisen.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Atopische Dermatitis und Allergien Atopische Dermatitis und Allergien
Typ-2-Entzündung und weitere Faktoren
- Idiopathische Cholestase
Genotyp-Phänotyp-Korrelationen bei PFIC
- Prävalenz, Pathogenese und individuelle Behandlungsstrategien
Epilepsie bei Multipler Sklerose
- Vom Symptom zur Diagnose
Röntgenaufnahmen Dyspnoe – Trichterbrust
- Lungenkrebs
Multidisziplinäre Teams in der Onkologie
- Prävention im Fokus
Darmkrebsvorsorge – ein Update
- Früherkennung von Psoriasis-Arthritis (PsA)
«Hot Topic» – rechtzeitig intervenieren!
- Adipositas