Bei pädiatrischen und erwachsenen Patienten mit insulinpflichtigem Diabetes mellitus ist kontinuierliches Glukosemonitoring (CGM) heutzutage in Leitlinienempfehlungen zur Verbesserung der glykämischen Kontrolle verankert. Kontinuierliche Messungen erfassen Glukosevariabilität sowie Hypoglykämien und stellen eine Alternative dar zu herkömmlichen Blutzuckermessungen. Neben der «Time in range» können verschiedene weitere Parameter berechnet werden, die zu einer Optimierung des Diabetesmanagements beitragen.