Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Allgemeine und Innere Medizin

1827 Artikel
  • Schmerzsyndrome in der Rheumatologie

Welche «red flags» darf man nicht verpassen?

schmerz_angst
Rheuma ist ätiologisch kein einheitliches Krankheitsbild, sondern ­bedeutet nichts anderes als Schmerz und Funktionseinschränkung ­am Bewegungsapparat. Vor Diagnosestellung eines chronifizierten Schmerzsyndroms am ­Bewegungsapparat/Fibromyalgie-Syndroms müssen unbedingt die ­sog. «red flags» ausgeschlossen...…
frau_migrane_kopfschmerz
Weiterlesen
  • 8 min
  • Migräne

Ursachen, Triggerfaktoren, Therapie-Update

Aktuelle und historische Konzepte zur Entstehung der Migräne, Schmerztrigger und wie man sie bekämpfen kann. Neueste, potenziell bahnbrechende Entwicklung im prophylaktischen Bereich: die CGRP-Antikörper.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer…
mohn_schlafmohn_papaver_opium
Weiterlesen
  • 4 min
  • Pflanzliche Arzneimittel bei Kopfschmerzen

Eine eher schwierige Indikation für die Phytotherapie

Neben dem stärksten Analgetikum, Morphin, ist es mit anderen pflanzlichen Analgetika nicht sehr gut bestellt. Es gibt zwar Arzneipflanzen mit einem analgetischen Potenzial. Verschiedene Schwierigkeiten machen aber eine Anwendung fast...…
velo_rennrad
Weiterlesen
  • 6 min
  • Blutdruck und Sport

Gewisse Antihypertensiva sind im Wettkampfsport verboten

Der Blutdruck ist grossen Schwankungen unterworfen und abhängig von der körperlichen Aktivität und der Psyche. Was müssen Gesunde, was Personen mit arterieller Hypertonie beim Sporttreiben beachten? Welche positiven Effekte auf...…
berlin2
Weiterlesen
  • 4 min
  • Allergo-Update 2017, Berlin

Nahrungsmittelallergien gehen oft verloren, Kontaktallergien bleiben

Allergien zählen zu den Volkskrankheiten. Die meisten ­Betroffenen leiden unter Heuschnupfen, Pollenasthma und Kontaktallergien, für das frühe Kindesalter sind ausser ­atopischem Ekzem auch Nahrungsmittelallergien typisch, am häufigsten gegen Hühnerei. Was...…
davos_kongresszentrum
Weiterlesen
  • 7 min
  • 56. Ärztefortbildungskurs, Davos

«State of the art» bei kardiovaskulärer Prävention und Depression

Kardiovaskuläre Krankheiten sind auch in der Schweiz nach wie vor die wichtigsten Krankheits- und Todesursachen. Die ­Arteriosklerose wiederum ist die wichtigste Ursache dieser ­Erkrankungen. Sie beginnt bereits in der Adoleszenz...…
frau_pool
Weiterlesen
  • 8 min
  • Endometriumkarzinom

Praktische Grundlagen und modernes Management

Die Inzidenz des Endometriumkarzinoms ist steigend. Bei postmenopausalen Frauen macht es sich meist schon früh durch vaginale Blutungen bemerkbar. Mehr als 70% der Patientinnen befinden sich bei der Diagnose im...…
fotolia_91350787_m
Weiterlesen
  • 4 min
  • Pflanzliche Arzneimittel helfen bei verschiedenen Beschwerden

Phytotherapie in der Geriatrie

Man könnte annehmen, dass Erkrankungen im Alter nur mit synthetischen Arzneimitteln behandelt werden können, da die typischen Erkrankungen in diesem letzten Lebensabschnitt oft erheblich sind und mit sehr wirksamen Präparaten...…
blutkorperchen
Weiterlesen
  • 7 min
  • Die Kraft des Blutes

Können wir mit dem eigenen Blut unsere Leistung verbessern?

Unabhängig von Glauben und Ideologie misst der Mensch Blut seit jeher eine besondere Bedeutung zu: Es steht gleichzeitig für Leben und Tod, für das Gute und das Böse, für die...…
fotolia_43378214_xl
Weiterlesen
  • 4 min
  • Hypertonie und Herzinsuffizienz

Die kleinen Gefässe spielen die entscheidende Rolle

Hypertonie gehört zu den wichtigsten Risikofaktoren für ­die Entstehung einer Herzinsuffizienz. Gleichzeitig ist Bluthochdruck stark beteiligt bei der Entstehung der Athero­sklerose und somit der koronaren Herzerkrankung mit dem Myokard­infarkt, der...…
frau_wechseljahre_alter_119843822_m
Weiterlesen
  • 4 min
  • VZI-Symposium 2017

Was hilft gegen klimakterische Beschwerden?

Am Symposium der Vereinigung Allgemeiner und Speziali­sierter Internistinnen und Internisten Zürich (VZI) gab ­ KD Dr. med. Stephanie von Orelli einen Überblick über den derzeitigen diagnostischen und therapeutischen Standard bei...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 150 151 152 153 154 … 167 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 2
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 3
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Angst- und risikofrei Sport machen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.