Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

CME-Fortbildung

376 Artikel

Aktuelle CME-Fortbildungen und Schulungen für Ärzte und medizinische Fachpersonen in der Schweiz, Deutschland und Österreich.

  • Einfache Belastungstests in der Pneumologie

6-Minuten-Gehtest, Shuttle Walk Tests und Sit-To-Stand-Tests

belastungstest_pa4
Regelmässige Belastungstests der körperlichen Fitness sollten bei Patienten mit chronischen Atemwegs- und Lungenkrankheiten ebenso routinemässig durchgeführt werden wie die Überprüfung der Lungenfunktion. Als Grund für eine Belastungsuntersuchung können Indikationen wie...…
CME-Test
lungenblaeschen_istock-1256432389
Weiterlesen
  • 11 min
  • Zystische Fibrose

Therapie der Mukoviszidose

Durch den Funktionsverlust des Cystic fibrosis Transmembrane Conductance Regulator (CFTR)-Kanals kommt es bei Mukoviszidose zur Ausbildung eines hochviskösen Sekretes, das zu einer Verminderung der mukoziliären Clearance führt. Die Patienten berichten...…
CME-Test
arzt_visite_istock-1217098857
Weiterlesen
  • 12 min
  • Patientenzentrierte Visite in der Medizin

Die Versorgung auf den Patienten ausrichten

Eine patientenzentrierte, auf die Patienten ausgerichtete Medizin, respektiert und integriert individuelle Präferenzen, Wertvorstellungen oder Bedürfnisse und hat in den letzten Jahren an Bedeutung in der Patientenbetreuung zugenommen. In der klinischen...…
CME-Test
transgender
Weiterlesen
  • 12 min
  • Transgender-Medizin

Wichtige Aspekte für die internistische Praxis

Die medizinischen Schritte im Rahmen der körperlichen Geschlechtsanpassung (Transition) haben sich in der Schweiz in den letzten Jahren gut etabliert. Als Voraussetzung für eine medizinische Massnahme wird von endokrinologischer und...…
CME-Test
senior_ernaehrung_istock-609086954
Weiterlesen
  • 14 min
  • Geriatrie

Mangelernährung bei älteren hospitalisierten Patient*innen

Etwa ein Drittel der Patienten hat bei Spitaleintritt ein erhöhtes Risiko für Mangelernährung oder ist bereits mangelernährt. Ein höheres Alter und das Vorliegen von mehreren Komorbiditäten steigern das Risiko für...…
CME-Test
tattooentfernung
Weiterlesen
  • 7 min
  • Unerwünschte Pigmente

Tattooentfernung

Wie vieles unterliegt auch die Akzeptanz von Tätowierungen gesellschaftlichen Veränderungen und Zeitströmungen. Offensichtlich ist es Menschen seit Tausenden von Jahren ein Bedürfnis, sich durch Tätowierungen von anderen zu differenzieren oder...…
CME-Test
frau_krebs_fatigue-856427652
Weiterlesen
  • 15 min
  • Fatigue bei onkologischen Patienten

Ein unliebsamer Begleiter vieler Entitäten

Fatigue tritt bei fast allen onkologischen Patienten im Verlauf der Erkrankung auf. Trotz ausreichend Schlaf sind die Betroffenen müde und erschöpft – eine zermürbende Erfahrung. Da die Beschwerden auch noch...…
CME-Test
hodenkrebs_istock-908151202
Weiterlesen
  • 12 min
  • Metastasierte Keimzelltumoren des Mannes

Erstlinien- und Salvagetherapie – ein Überblick

Keimzelltumoren sind insgesamt selten, gleichzeitig aber die häufigsten Tumoren bei jungen Männern. Je nach Stadium und Prognosegruppe unterscheidet sich das Management. Die adäquate, stadiengerechte Therapie metastasierter Keimzelltumoren stellt dabei eine...…
CME-Test
nervenzelle_ms_istock-1364982274
Weiterlesen
  • 13 min
  • Multiple Sklerose

S1P-Rezeptor-Modulatoren bei RRMS: Massgeschneidertes Therapiemanagement

Die Modulation von S1P-Rezeptoren ist aufgrund ihrer funktionellen Vielfaltein wichtiges und interessantes therapeutisches Ziel im Behandlungsmanagement der Multiplen Sklerose. Aktuell stehen drei S1P-Rezeptor-Modulatoren für RRMS-Patienten und einer für SPMS-Patienten zur...…
CME-Test
guertelrose_herpeszoster_istock-1336259341
Weiterlesen
  • 10 min
  • Herpes Zoster

Effiziente Impfprävention

Herpes Zoster ist eine belastende und potenziell gefährliche, aber durch Impfung heute effizient und gut vermeidbare Krankheit. Durch den rekombinanten, adjuvantierten Zosterimpfstoff steht eine ­wirkungsvolle Prophylaxe für Patienten bereit. Zu den Aufgaben...…
CME-Test
haarausfall_istock-1366387971
Weiterlesen
  • 16 min
  • Erweiterung der Behandlungsmöglichkeiten bei Haarausfall

Kombination von PRP und Mesotherapie mit NWM MesoHair

Das Thema Haarausfall spielt in der Dermatologie eine zunehmend wichtiger werdende Rolle. Immer mehr Patienten – vor allem weibliche – wollen sich nicht damit abfinden, dass ihnen die Haare ausfallen....…
CME-Test

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 35 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.