Einfache Belastungstests in der Pneumologie 6-Minuten-Gehtest, Shuttle Walk Tests und Sit-To-Stand-Tests Regelmässige Belastungstests der körperlichen Fitness sollten bei Patienten mit chronischen Atemwegs- und Lungenkrankheiten ebenso routinemässig durchgeführt werden wie die Überprüfung der Lungenfunktion. Als Grund für eine Belastungsuntersuchung können Indikationen wie...… CME-Test
Weiterlesen 11 min Zystische Fibrose Therapie der Mukoviszidose Durch den Funktionsverlust des Cystic fibrosis Transmembrane Conductance Regulator (CFTR)-Kanals kommt es bei Mukoviszidose zur Ausbildung eines hochviskösen Sekretes, das zu einer Verminderung der mukoziliären Clearance führt. Die Patienten berichten...… CME-Test
Weiterlesen 12 min Patientenzentrierte Visite in der Medizin Die Versorgung auf den Patienten ausrichten Eine patientenzentrierte, auf die Patienten ausgerichtete Medizin, respektiert und integriert individuelle Präferenzen, Wertvorstellungen oder Bedürfnisse und hat in den letzten Jahren an Bedeutung in der Patientenbetreuung zugenommen. In der klinischen...… CME-Test
Weiterlesen 12 min Transgender-Medizin Wichtige Aspekte für die internistische Praxis Die medizinischen Schritte im Rahmen der körperlichen Geschlechtsanpassung (Transition) haben sich in der Schweiz in den letzten Jahren gut etabliert. Als Voraussetzung für eine medizinische Massnahme wird von endokrinologischer und...… CME-Test
Weiterlesen 14 min Geriatrie Mangelernährung bei älteren hospitalisierten Patient*innen Etwa ein Drittel der Patienten hat bei Spitaleintritt ein erhöhtes Risiko für Mangelernährung oder ist bereits mangelernährt. Ein höheres Alter und das Vorliegen von mehreren Komorbiditäten steigern das Risiko für...… CME-Test
Weiterlesen 7 min Unerwünschte Pigmente Tattooentfernung Wie vieles unterliegt auch die Akzeptanz von Tätowierungen gesellschaftlichen Veränderungen und Zeitströmungen. Offensichtlich ist es Menschen seit Tausenden von Jahren ein Bedürfnis, sich durch Tätowierungen von anderen zu differenzieren oder...… CME-Test
Weiterlesen 15 min Fatigue bei onkologischen Patienten Ein unliebsamer Begleiter vieler Entitäten Fatigue tritt bei fast allen onkologischen Patienten im Verlauf der Erkrankung auf. Trotz ausreichend Schlaf sind die Betroffenen müde und erschöpft – eine zermürbende Erfahrung. Da die Beschwerden auch noch...… CME-Test
Weiterlesen 12 min Metastasierte Keimzelltumoren des Mannes Erstlinien- und Salvagetherapie – ein Überblick Keimzelltumoren sind insgesamt selten, gleichzeitig aber die häufigsten Tumoren bei jungen Männern. Je nach Stadium und Prognosegruppe unterscheidet sich das Management. Die adäquate, stadiengerechte Therapie metastasierter Keimzelltumoren stellt dabei eine...… CME-Test
Weiterlesen 13 min Multiple Sklerose S1P-Rezeptor-Modulatoren bei RRMS: Massgeschneidertes Therapiemanagement Die Modulation von S1P-Rezeptoren ist aufgrund ihrer funktionellen Vielfaltein wichtiges und interessantes therapeutisches Ziel im Behandlungsmanagement der Multiplen Sklerose. Aktuell stehen drei S1P-Rezeptor-Modulatoren für RRMS-Patienten und einer für SPMS-Patienten zur...… CME-Test
Weiterlesen 10 min Herpes Zoster Effiziente Impfprävention Herpes Zoster ist eine belastende und potenziell gefährliche, aber durch Impfung heute effizient und gut vermeidbare Krankheit. Durch den rekombinanten, adjuvantierten Zosterimpfstoff steht eine wirkungsvolle Prophylaxe für Patienten bereit. Zu den Aufgaben...… CME-Test
Weiterlesen 16 min Erweiterung der Behandlungsmöglichkeiten bei Haarausfall Kombination von PRP und Mesotherapie mit NWM MesoHair Das Thema Haarausfall spielt in der Dermatologie eine zunehmend wichtiger werdende Rolle. Immer mehr Patienten – vor allem weibliche – wollen sich nicht damit abfinden, dass ihnen die Haare ausfallen....… CME-Test