Akne Hinweise zur Verschreibung von Isotretinoin Orales Isotretinoin hat die Behandlung der schweren Akne revolutioniert. Es ist das einzige Medikament, das eine nachhaltige Wirkung, auch in niedrigen Dosierungen, erzielen kann. Es gibt eine Vielzahl von Nebenwirkungen....…
Weiterlesen 2 min Planung der DERMATOLOGIE PRAXIS 2014 Die Herausgebersitzung im Clouds in Zürich Im letzten Herbst traf sich das Herausgeberboard der DERMATOLOGIE PRAXIS zu einem Stelldichein im renommierten Clouds im Prime Tower in Zürich, um wie alle Jahre gemeinsam die Themen des nächsten...…
Weiterlesen 6 min Tyrosinkinaseinhibitoren und die Haut Von häufigen bis seltenen Nebenwirkungen Epidermal-growth-factor-Rezeptoren finden sich in der Haut und in den Talgdrüsen, Tyrosinkinase (TK) in der verhornenden Haut, den Schleimhäuten und Haaren und sind somit auch Ziel von EGFR- und TK-inhibierenden Onkologika...…
Weiterlesen 5 min Aktinische Keratose Kurze Behandlungsdauer verbessert Adhärenz erheblich Bei der aktinischen Keratose (AK) handelt es sich um prämaligne Läsionen, die in der hellhäutigen Population weit verbreitet sind. In den USA wird meist die Kryotherapie angewandt, um die einzelnen...…
Weiterlesen 7 min 100 Jahre Dermatologie am Triemli Von der «Tièche»-Klinik zum Dermatologischen Ambulatorium «In Literatur, Kunst und Musik werden die Extreme ausgereizt, als gäbe es kein Morgen mehr» – so zeichnet der aktuelle Bestseller von Florian Illies das ungeheure Jahr 1913. Es wird...…
Weiterlesen 5 min Narben Ein vielfältiges Erscheinungsbild erfordert gezielte Therapieansätze Narben können äusserlich stark verunstalten und das Selbstbewusstsein eines Menschen negativ beeinflussen. Sie unterscheiden sich nicht nur in Form, Grösse und Elastizität, sondern auch in ihrer Ursache. Einige wie die...…
Weiterlesen 4 min Highlights des 8. Dermato-Allergologischen Kurses der SGDV Was gibt es Neues im Bereich Diagnostik und Therapie? In Basel diskutierten Experten aus verschiedenen Bereichen der Dermatologie und Allergologie unter anderem über die Neuerungen in der Klassifikation und Therapie der Urtikaria, über moderne Testmethoden im Bereich der IgE-vermittelten...…
Weiterlesen 5 min Pädiatrische Dermatologie Genetik ersetzt nicht den klinischen Blick Die Vielzahl bereits bekannter genetischer Ursachen von dermatologischen Erkrankungen könnte zu dem Schluss führen, dass in Zukunft Diagnosen alleine durch eine Genanalyse gestellt werden. Der Workshop Pädiatrie an der Internationalen...…
Weiterlesen 3 min Psoriasis-Arthritis Therapeutische Möglichkeiten und Resultate Nicht nur bei der Rheumatoiden Arthritis (RA), sondern auch bei der Psoriasis-Arthritis (PsA) zeichnen sich zunehmend Erfolge in der Therapie ab. Am ACR-Kongress in San Diego konnten Forscher zeigen, dass...…
Weiterlesen 5 min Apremilast PDE4-Inhibition in der Behandlung inflammatorischer Erkrankungen Der PDE-4-Inhibitor Apremilast wurde am diesjährigen ACR-Kongress in San Diego als mögliche Option in der Behandlung der Psoriasis-Arthritis diskutiert. Vielversprechende Resultate zeigen eine gute Wirksamkeit sowohl für Patienten, die mit...…
Weiterlesen 2 min Sexuell übertragbare Infektionen Bedeutung der Venerologie nimmt weiter zu Zuerst die gute Nachricht: Sexuell übertragbare Infektionen (STI) sind grundsätzlich vermeidbar und meistens auch therapierbar. Der klinische Alltag zeigt seit Jahren jedoch ein anderes Bild. Kürzlich wurde von Gail Bolan,...…