Allgemeine Innere Medizin Update Refresher in Zürich Medikamente in der Gastroenterologie – ein Update Es gibt aktuelle Entwicklungen in der Behandlung einzelner gastroenterologischer Erkrankungen. Neben neuen therapeutischen Möglichkeiten mit ausgezeichneter Wirksamkeit und guten Heilungschancen für die Betroffenen erleben altbewährte Stoffgruppen ein Revival.... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 8 min Asthma bronchiale Praxisorientiertes Update zu einer häufigen Krankheit Asthma bronchiale ist eine häufige Erkrankung. Die Erstdiagnose erfolgt beim Hausarzt. Bei stabilem, kontrolliertem Asthma ist alle ein bis zwei Jahre die Lungenfunktion zu kontrollieren.... Dieser Inhalt ist nur für…
Weiterlesen 3 min Stuhltransplantation Neue Wunderwaffe oder Hype? Zu einer breitflächigeren Anwendung kam die Stuhltransplantation 2011, seitdem ist sie von den amerikanischen Gesundheitsbehörden zur Therapie von Clostridium difficile-Infektionen zugelassen. Bei derartigen Indikationen ist sie bei Antibiotika-resistenten und rezidivierenden...…
Weiterlesen 5 min Behandlung grippaler Infekte Mit ätherischen Ölen inhalieren Inhalationen mit ätherischen Ölen bzw. Essenzen stellen eine alte Therapieform dar, die in den westlichen Ländern vor allem zur Behandlung von grippalen Infekten eingesetzt werden. Interessanterweise gibt es fast keine...…
Weiterlesen 5 min Die hepatische Enzephalopathie Eine häufige Komplikation der Leberzirrhose Die hepatische Enzephalopathie umfasst ein breites Spektrum unspezifischer Symptome. Am häufigsten sind Infektionskrankheiten für eine Episode verantwortlich. Zur Behandlung wird Lactulose oder Lactitol verwendet. In schweren Fällen wird die Therapie...…
Weiterlesen 3 min Kolorektalkarzinom Darmkrebsdiagnose wird von anderen Krankheiten «überdeckt» Leiden, die nichts mit Krebs zu tun haben, erschweren und verzögern die Diagnose eines Kolorektalkarzinoms – selbst wenn sie keine ähnlichen Symptome machen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…
Weiterlesen 7 min Pulmonale Rehabilitation Der Weg in ein aktives Leben Die pulmonale Rehabilitation ist ein Grundpfeiler in der Behandlung fortgeschrittener chronischer Lungenerkrankungen. Sie verbessert die Leistungsfähigkeit, Lebensqualität und das Hospitalisationsrisiko. Kaum ein Medikament zeigt einen vergleichbar positiven Effekt.... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 8 min Interstitielle Lungenerkrankungen ILD sind selten, dürfen aber nicht vergessen werden Die interstitiellen Lungenerkrankungen sind in der Hausarztpraxis relativ selten. Dennoch sollte bei chronischer Dyspnoe, trockenem Husten und feinblasigen Rasselgeräuschen daran gedacht werden. Eine frühzeitige und korrekte Diagnose ist entscheidend. Sprache...…
Weiterlesen 4 min 25. United European Gastroenterology Week (UEGweek), Barcelona Neue Wege zur Behandlung chronisch entzündlicher Darmerkrankungen Zahlreiche neue Wirkstoffklassen befinden sich derzeit in der Entwicklung, und das Ziel einer individualisierten, nebenwirkungsarmen Behandlung chronisch entzündlicher Darmerkrankungen rückt näher. Hier spielen Biomarker eine wichtige Rolle, die Hinweise geben...…
Weiterlesen 4 min Zürich COPD Day 2017 Die richtige Inhalationstechnik ist entscheidend Der adäquate Einsatz von Inhalativa bei COPD ist wichtig. Jeder Patient muss das für ihn geeignete Produkt finden. Damit werden die immer noch häufigen Fehler bei der Inhalation reduziert.... Dieser…
Weiterlesen 9 min Endokarditisprophylaxe bei Herzvitien Management während nicht kardialer Operationen Die infektiöse Endokarditis ist eine Infektion des Endokards und insbesondere der Klappensegel mit einer jährlichen Inzidenz von 3–10/100’000 Personen. Bei hoher Mortalität und Morbidität sind Präventionsstrategien, wie die Einhaltung der...…