Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Neurologie

754 Artikel
  • Seltene Erkrankungen

Dravet-Syndrom 

Diese seltene und schwere Epilepsieform wurde erstmals von der französischen Ärztin Dr. Charlotte Dravet beschrieben. Die frühere Bezeichnung lautete «schwere infantile myoklonische Epilepsie». Die Erstmanifestation des Dravet-Syndroms erfolgt innerhalb des...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Varizella-Zoster-Virus

Adjuvantierter Subunit-Impfstoff bietet langanhaltenden Schutz

Die Ergebnisse von ZOSTER-049 – einer Erweiterung von zwei klinischen Phase-III-Studien – belegen, dass der adjuvantierte rekombinante Zoster-Impfstoff (RZV) bei über 50-jährigen Erwachsenen über ein Jahrzehnt hinweg Schutz vor Gürtelrose...…
Weiterlesen
  • 7 min
  • ADHS im Erwachsenenalter

Durch multimodale Behandlung Funktionseinbussen reduzieren 

Bei ungefähr 40–60% derjenigen, die in der Kindheit eine ADHS-Diagnose erhalten, persistiert die Symptomatik bis ins Erwachsenenalter. Es gibt auch Fälle, in welchen erst nach dem 18. Lebensjahr erstmals ein...…
nerven_ms_istock-1141952174
Weiterlesen
  • 6 min
  • Sponsored Content: Natalizumab (TysabriTM) intravenös/subkutan

Anhaltend gute Langzeiterfahrungen und hohe Patientenzufriedenheit

Die neuesten Daten zur Anwendung von Natalizumab (TysabriTM) bei Menschen mit schubförmig-remittierend verlaufender Multipler Sklerose über einen Behandlungszeitraum von bis zu 15 Jahren untermauern die auch längerfristig anhaltende, gute Wirkung...…
ginkgo2
Weiterlesen
  • 4 min
  • Phytotherapie

Ginkgo-Spezialextrakt mit patentiertem Produktionsprozess 

Ginkgo biloba (G. biloba) gehört zu den am besten untersuchten Arzneipflanzen in der Phytotherapie. Extrakte aus G. biloba-Blättern werden in der Medizin gegen kognitive Leistungsschwäche, Schwindel und Tinnitus eingesetzt. In...…
Weiterlesen
  • 2 min
  • Parkinson

Wirkung von Levodopa langfristig verbessern

Das Therapiemanagement des idiopathischen Parkinsonsyndroms hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Obwohl eine kausale Behandlung nach wie vor nicht möglich ist, ist die Erkrankung heute symptomatisch gut behandelbar....…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Schwindel im Alter

Wenn das Karussell im Kopf nicht stillsteht

Schwindel im Alter gehört zu den geriatrischen Hauptproblemen und ist mehr als eine Befindlichkeitsstörung. Daher sollte er schnell und effektiv behandelt werden, um Stürze und das damit einhergehende erhöhte Mortalitätsrisiko...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Schlaganfall

Die Psyche nicht vergessen – verbessertes Wohlbefinden im Fokus

Bis zu einem Drittel aller Schlaganfallpatienten leiden unter einer oder mehreren psychosozialen Beeinträchtigungen. Das Erkennen und die Behandlung dieser Beeinträchtigungen sind entscheidend für die Verbesserung des psychosozialen Wohlbefindens nach einem...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Epilepsie in der Pädiatrie

Mit Cannabidiol auf dem Weg zur Verbesserung der Lebensqualität

Aus Pflanzen gewonnenes, hochgereinigtes Cannabidiol reduziert die Häufigkeit von Anfällen im Zusammenhang mit dem Lennox-Gastaut-Syndrom und dem Dravet-Syndrom und verbessert den Gesamtzustand der Patienten in placebokontrollierten Phase-III-Studien der. Berichte deuten...…
Weiterlesen
  • 11 min
  • Multiple Sklerose

Grenzen, Hürden und Lösungswege im Management der Erkrankung

Jährlich beschäftigt sich das Forum des Americas Committee for Treatment and Research in Multiple Sclerosis in einer einzigartigen Reihe wissenschaftlicher und klinischer Präsentationen mit dem dynamischen Umfeld der Erkrankung. Das...…
Weiterlesen
  • 13 min
  • Schlafstörungen im Alter

Schlaflosigkeit erkennen, behandeln und Kognitionsstörungen vermeiden

Schlafstörungen gehören bei einem Grossteil der älteren Bevölkerung zum Alltag. Dabei sind eine veränderte Schlafarchitektur sowie ein geringeres Schlafbedürfnis natürlich. Ab wann sollte daher von einer Insomnie gesprochen werden? Und...…
CME-Test

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 69 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
  • 2
    Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
  • 3
    Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.