Psoriasis unguium Therapie der Nagelpsoriasis – ein Update Für die Behandlung der Nagelpsoriasis braucht es viel Geduld. Dies gilt sowohl für lokale als auch für systemische Therapieformen. Durch das langsame Wachstum der Nägel werden Behandlungserfolge erst mit zeitlicher...…
Weiterlesen 4 min Systemische Sklerose Therapeutische Strategien für eine heterogene Erkrankung Früherkennung, Risikostratifizierung und eine darauf abgestimmte Therapie der Systemischen Sklerose (SSc) sind von hoher Bedeutung, um den krankheitsbedingten Einschränkungen und potenziell lebensbedrohlichen Manifestationen rechtzeitig entgegenwirken zu können. Die interstitielle Lungenerkrankung...…
Weiterlesen 3 min Video-Interview mit zwei Fachpersonen Individualisierte Therapieentscheidungen bei Osteoporose Die chronische Stoffwechselerkrankung Osteoporose ist besonders unter postmenopausalen Frauen verbreitet und kann zu schweren gesundheitlichen Komplikationen führen [1]. Dr. med. Judith Everts-Graber und Prof. Serge Ferrari diskutieren im Video-Interview über die...…
Weiterlesen 3 min Psoriasis-Arthritis Aktuelle GRAPPA-Empfehlungen revisited Eine wichtige Message der Group for Research and Assessment of Psoriasis and Psoriatic Arthritis (GRAPPA) lautet, dass Patienten mit Psoriasis-Arthritis (PsA) individualisiert nach dem Phänotyp und den vorherrschenden Symptomen behandelt...…
Weiterlesen 5 min Nagelpsoriasis Eine diagnostische Herausforderung Nagelpsoriasis ist die häufigste entzündliche Dermatose am Nagelapparat. Meistens, aber nicht immer, tritt der Nagelbefall zusammen mit Hautpsoriasis auf. Typische psoriasiforme Nagelveränderungen sind Tüpfelnägel, Ölflecken, Onycholyse, Hyperkeratose sowie Längs- und...…
Weiterlesen 10 min Interstitielle Lungenerkrankungen Das ILD-Board aus Sicht der Rheumatolog:innen Das Vorhandensein einer ILD bei Rheuma-Patienten:innen schränkt die Prognose und das Überleben sowie die Lebensqualität ein. Die Frühdiagnose ist von grosser Bedeutung, damit die Behandlung rechtzeitig begonnen und dem prognostisch...… CME-Test
Weiterlesen 11 min Interstitielle Lungenerkrankungen Das ILD-Board aus Sicht der Rheumatolog:innen Das Vorhandensein einer ILD bei Rheuma-Patienten:innen schränkt die Prognose und das Überleben sowie die Lebensqualität ein. Die Frühdiagnose ist von grosser Bedeutung, damit die Behandlung rechtzeitig begonnen und dem prognostisch...…
Weiterlesen 4 min Änderung des schweizerischen Betäubungsmittelgesetzes Cannabisarzneimittel neuerdings ohne Ausnahmebewilligung einsetzbar Das Interesse an der medizinischen Anwendung von Cannabinoiden ist aufgrund der breiten Einsatzmöglichkeiten und zahlreicher Berichte über erfolgreiche Behandlungen in den letzten Jahren stark gestiegen. Seit 1. August 2022 können auch...…
Weiterlesen 3 min Psoriasis Geweberesidente Gedächtnis-T-Zellen als «Key player» Das immunologische Gedächtnis spielt eine wichtige Rolle in der Pathogenese der Psoriasis. Zunehmend im Fokus der Forscher sind die geweberesidenten Gedächtnis-T-Zellen («Tissue resident memory T-cells», TRM-Zellen). Denn das Verbleiben von...…
Weiterlesen 5 min Kollagenosen Hauterscheinungen an Hand und Fuss Ein Übersichtsartikel mit dem speziellen Fokus auf den möglichen Hauterscheinungen an Händen und Füssen bei klassischen Kollagenosen, wie z.B. Lupus erythematodes, systemische Sklerodermie, Dermatomyositis und Sharp-Syndrom.... Dieser Inhalt ist nur… CME-Test
Weiterlesen 5 min Rheumatische Erkrankungen Axiale Spondyloarthritis: Diagnose sichern, Krankheitsaktivität senken, Therapie personalisieren Beim EULAR-Kongress 2025 standen neue Empfehlungen zur axialen Spondyloarthritis im Fokus – inklusive aktualisierter Therapiealgorithmen, der Rolle von ASDAS und differenzierter Einschätzungen zu Biologika und JAK-Inhibitoren. Wann was wirkt –...…