Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Fortbildung

2360 Artikel
  • Nervöse Beschwerden

Innere Unruhe mit Pflanzenkraft in Schach halten

lavendel
Pflanzliche Arzneimittel können dazu beitragen, innere Ruhe zu finden, die Stimmung aufzuhellen und Ängste zu lösen. Traditionsreiche Heilpflanzen, denen eine beruhigende Wirkung zugeschrieben wird, sind beispielsweise Baldrian, Melisse und Lavendel. In Form...…
juckreiz_urtikaria_istock-968972234
Weiterlesen
  • 5 min
  • Moderate bis schwere atopische Dermatitis

Juckreiz ist ein immenser Belastungsfaktor

Zahlreiche Studien belegen, dass mittelschwere oder schwere atopische Dermatitis bei unzureichender Symptomkontrolle zu einem beträchtlichen «Burden of Disease» führt und sich negativ auf das Leben der Patienten und ihres sozialen...…
burnout_arzt
Weiterlesen
  • 5 min
  • Burnoutprävention im Arztberuf

Copingstrategien entwickeln und auf Work-Life-Balance achten

Burnout ist eine arbeitsassoziierte Stressreaktion, die auf psychischer und somatischer Ebene zu einem anhaltend negativen Gefühlszustand führt. Ärzte sind aufgrund verschiedener Faktoren besonders gefährdet, in einen Burnoutzustand zu geraten. Damit...…
onlinedoctor
Weiterlesen
  • 4 min
  • Pilotprojekt in der Schweiz

OnlineDoctor bietet digitale Rezepte mit elektronischer Signatur durch Hautarzt an

Insbesondere wenn Hautprobleme akut auftreten, sind lange Wartezeiten für einen Termin in einer dermatologischen Praxis ein Problem für viele Betroffene. OnlineDoctor – der führende Anbieter für Teledermatologie in der Schweiz...…
schnupfen_istock-844945332
Weiterlesen
  • 4 min
  • Allergische Rhinitis und Allergenimmuntherapie

Empfehlungs-Update und neuer Therapieansatz

Die Allergische Rhinitis (AR) wird noch immer gerne bagatellisiert, wofür es jedoch keinen Grund gibt: Sie ist eine wesentliche chronische Atemwegs­erkrankung mit hoher Prävalenz und Einfluss auf Lebensqualität, zudem gilt...…
diabetes3
Weiterlesen
  • 3 min
  • Diabetes mellitus Typ 1

Gibt es Anzeichen für ein autoimmunes polyendokrines Syndrom?

Patienten mit Typ-1-Diabetes weisen ein höheres Erkrankungsrisiko auf für weitere Autoimmunerkrankungen. Die autoimmun-bedingten polyendokrinen Syndrome sind selten, sollten aber rechtzeitig erkannt werden. Bestimmte genetische Mutationen sind prädisponierend. Die Antikörperbestimmung spielt...…
glioblastoma_p53
Weiterlesen
  • 3 min
  • Hirntumore

Glioblastome und ihre Ausbreitungsstrategien

Glioblastome sind eine besonders aggressive Form von Hirntumoren. Bis heute sind sie unheilbar. Doch es gibt Fortschritte. Vor allem hinsichtlich ihrer Ausbreitungsstrategien konnten neue Erkenntnisse gewonnen werden. Dadurch lassen sich...…
blut_blutabnahme
Weiterlesen
  • 3 min
  • Eisenstatus

Herzinsuffizienz und Eisenmangel: Neue ESC-Leitlinien stärken Rolle der i.v.-Eisentherapie

Eisenmangel ist bei jedem zweiten Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz nachweisbar – mit deutlichen Auswirkungen auf Symptome, Prognose und Hospitalisierungen. Neue Studien und aktualisierte ESC-Leitlinien empfehlen daher gezielt die intravenöse Eisentherapie...…
senior_ernaehrung_istock-609086954
Weiterlesen
  • 14 min
  • Geriatrie

Mangelernährung bei älteren hospitalisierten Patient*innen

Etwa ein Drittel der Patienten hat bei Spitaleintritt ein erhöhtes Risiko für Mangelernährung oder ist bereits mangelernährt. Ein höheres Alter und das Vorliegen von mehreren Komorbiditäten steigern das Risiko für...…
CME-Test
bauch
Weiterlesen
  • 5 min
  • Funktionelle Dyspepsie

Phytotherapeutika als Therapieoption in Betracht ziehen

Funktionelle Dyspepsie (FD) ist sowohl hinsichtlich Pathophysiologie als auch Symptomatik ein heterogenes Störungsbild. Dementsprechend gibt es kaum eine Intervention, welche bei allen Patienten wirksam ist. Im Rahmen einer multimodalen Therapie...…
niere_istock-650717506
Weiterlesen
  • 4 min
  • Chronische Nierenerkrankung (CKD)

Seismograph für Gefässschädigungen

Durch die Bestimmung der glomerulären Filtrationsrate (GFR) und der Albuminurie können nicht nur Nierenfunktionsstörungen detektiert werden, sondern insbesondere die Proteinurie ist auch ein frühzeitiger Risikoindikator für das Auftreten eines kardiovaskulären...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 41 42 43 44 45 … 215 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 2
    Sarkopenie und Mangelernährung im Rahmen der pneumologischen Rehabilitation
  • 3
    Geduld, Wissen und Hartnäckigkeit in der Therapie
  • 4
    Management von motorischen Fluktuationen und kognitiven Problemen bei der Parkinson-Krankheit mit GBA-Mutation
  • 5
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.