Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Adipositas
      • SURMOUNT-5 Video-Serie
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Adipositas
      • SURMOUNT-5 Video-Serie
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Fortbildung

2454 Artikel
  • Multiple Sklerose

RAW, PIRA und die Behinderungsprogression – eine Übersicht

Patienten mit Multipler Sklerose erwerben eine Behinderung entweder durch schubassoziierte Verschlechterung (RAW) oder durch schubunabhängige Progression (PIRA). Eine Studie befasste sich nun mit den Fragen, wie früh die Progression im...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Früh einsetzendes Asthma

Kleinkinder vor Risikofaktoren schützen

Rund 14% der Heranwachsenden weltweit leiden unter Asthmasymptomen. Die Erkrankung stellt somit eine erhebliche gesundheitliche Belastung für Kinder dar. Die Exposition gegenüber ungünstigen frühen Risikofaktoren kann nicht nur die Entwicklung...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Autismus-Spektrum-Störung

Behandlungsmanagement im Zeichen der Vielfalt

Die Autismus-Spektrum-Störung zählt zu den Störungen aus dem autistischen Formenkreis. Es handelt sich um eine tiefgreifende Entwicklungsstörung mit Beginn in der frühen Kindheit und einem chronischen Verlauf. Ein grundlegendes Defizit...…
haende_krank_sterben_istock-585600778
Weiterlesen
  • 10 min
  • Palliative Care

Eine zunehmende Herausforderung für die Ärzteschaft

Die Palliative Care ist eine medizinische Disziplin, welche in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Der Fokus liegt dabei auf der Behandlung von krankheitsassoziierten Beschwerden. Die Überlebenszeit von...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 2 min
  • Seltene Erkrankungen

Von-Hippel-Lindau-Syndrom 

Das Von-Hippel-Lindau-Syndrom beruht auf Mutationen im VHL-Gen und ist charakterisiert durch Hämangioblastome des Gehirns, des Rückenmarks und der Netzhaut des Auges. Ausserdem weisen Betroffene ein erhöhtes Risiko für Nierenzellkarzinome und...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • SARS-CoV-2

Wie Covid-19 zu neuronalen Schäden führt  

Ein Teil der Patienten leidet nach einer akuten Covid-19-Erkrankung unter anhaltenden Beschwerden. Dabei stehen häufig neurologische Symptome im Vordergrund. Obwohl SARS-CoV-2 keine Nervenzellen befällt, kann eine Covid-19-Erkrankung Schäden am Nervensystem...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Long-Covid

«Brain Fog» – Fallserie mit Ginkgo biloba zeigt ermutigende Resultate

Ein Team um den Neurologen und Psychiater Prim. Univ.-Doz. Dr. Udo Zifko führte an der von ihm geleiteten neurologischen Post-Covid-Ambulanz eine Fallserie durch. Bei Patienten, die unter kognitiven Defiziten litten,...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Vom Symptom zur Diagnose

Dysphagie – Magenkarzinom

Ein Magenkarzinom tritt häufig im mittleren und späteren Erwachsenenalter auf. In über 90% der malignen Tumoren des Magens handelt es sich um Adenokarzinome, lokalisierte gastrische Lymphome und Leiomyosarkome kommen seltener...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Multiple Sklerose: RRMS

Therapieumstellung – Strategie für Anschlussbehandlung 

Bis zur individuell passenden krankheitsmodifizierenden Therapie (DMT) sindin Ermangelung prädiktiver Biomarker häufig schrittweise Optimierungen notwendig, die gegebenenfalls mehrfache Wechsel der DMT zur Folge haben. Um das Risiko von Rebound-Effekten zu...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • «Survey of Health, Ageing and Retirement»

Gesundheitskompetenz älterer Menschen in der Schweiz 

Die Studie «Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe» (SHARE) isteine der grössten europäischen Erhebungen, die mit Personen ab 50 Jahren durchgeführt wird. Zwanzig Länder sind an der Studie...…
Weiterlesen
  • 2 min
  • Gestationsdiabetes

Gestationsdiabetes: Weniger als die Hälfte der Betroffenen nimmt postpartales Screening wahr – Versorgungsdefizite im Fokus

Trotz erhöhtem Risiko für Typ-2-Diabetes verzichtet die Mehrheit der Frauen mit Gestationsdiabetes auf ein postpartales Screening. Eine Auswertung des GestDiab-Registers zeigt: Besonders Frauen mit ungünstigem Lebensstil, höherem BMI oder Migrationshintergrund...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 44 45 46 47 48 … 224 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 2
    Medikamentöse Therapie – Update 2025
  • 3
    Die Versorgung auf den Patienten ausrichten
  • 4
    Partizipative Entscheidungsfindung am Beispiel der Ernährungsweisen bei Typ-1-Diabetes
  • 5
    Darmkrebsvorsorge – ein Update

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.