Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Genetik

137 Artikel
  • Granulomatöse Erkrankungen – ein Update

Neues und Wissenswertes zu Pathomechanismen und Behandlung

granuloma_anulare
Sowohl die durch Infektionen hervorgerufenen als auch die nicht-infektiösen granulomatösen Dermatosen sind sehr heterogene Krankheitsbilder. Die Behandlung orientiert sich an der Pathogenese und erfolgt in erster Linie antientzündlich, wobei Kortikosteroide...…
blut_istock-546466646
Weiterlesen
  • 5 min
  • Liquid Biopsy

Zukunftsmusik in der onkologischen Diagnostik

Mit der zunehmenden Vielzahl personalisierter und immunonkologischer therapeutischer Optionen steigt auch der Stellenwert prädiktiver Marker. Zu deren Bestimmung ist bis dato eine Gewebediagnostik einschliesslich invasiver Entnahme einer Biopsie nötig. Dies...…
smallcell_carcinoma_istock-801273964
Weiterlesen
  • 5 min
  • Neues aus der Lungenkrebs-Pipeline

Erste zielgerichtete Substanz bei KRAS-Mutation und bispezifische Immuntherapie

Während zielgerichtete Therapien beim nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) bereits seit Jahren auf dem Vormarsch sind, fehlt eine solche Option für KRAS-mutierte Tumoren bisher. Der gegen KRASG12C gerichtete Small Molecule Inhibitor Sotorasib...…
blutprobe_istock-1164063949
Weiterlesen
  • 7 min
  • Nicht-infektiöse Komplikationen nach HSZT

Multiple Sklerose und Lungenkomplikationen: Neue Erkenntnisse nach Stammzelltransplantation

Lungenkomplikationen treten bei ca. einem Drittel der Patienten nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation (HSZT) auf – eine Herausforderung, die auch bei der Behandlung von Patienten mit Autoimmunerkrankungen wie der Multiplen Sklerose zunehmend...…
labor_forschung_istock-618067232
Weiterlesen
  • 5 min
  • Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom

Das BCMA Molekül als Hoffnungsträger

Die Prognose beim rezidivierten und refraktären Multiplen Myelom (RRMM) ist nach wie vor düster. An der Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH) wurden nun Daten präsentiert, die leise Hoffnung...…
darm2
Weiterlesen
  • 4 min
  • Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED)

Zwei neue Biomarker für die gezielte Therapie identifiziert

Surrogatmarker haben im Disease Management von CED eine wichtige Bedeutung. Forscher fanden Hinweise darauf, dass die mikrobielle Butyratsynthese die therapeutische Wirksamkeit vorhersagen und damit für eine personalisierte Therapieentscheidung eine wichtige...…
tabletten_pillen_blisterpackung
Weiterlesen
  • 4 min
  • Akute generalisierte exanthematische Pustulose (AGEP)

Nicht nur eine T-zellvermittelte Erkrankung?

In immunpathologischen Studien konnte gezeigt werden, dass bei Arzneimittelreaktionen, insbesondere bei der AGEP, nicht nur T-Zellen eine Rolle spielen, sondern auch IL36-Zytokine und weitere Mediatoren involviert sind. Diese Erkenntnisse sind...…
arthritis
Weiterlesen
  • 4 min
  • Psoriasisarthritis (PsoA)

HLA-Allele als genetische Biomarker für PsoA – ein Update

Psoriasisarthritis (PsoA) ist eine häufige Komorbidität von Psoriasis. Trotz der hohen Prävalenz bleiben die arthritischen Beschwerden vielfach undiagnostiziert. Neben der CASPAR-Klassifikation («Classification Criteria for Psoriatic Arthritis») gibt es bestimmte genetische...…
therapie_istock-1185375168
Weiterlesen
  • 5 min
  • Mittelschwere und schwere Plaque-Psoriasis

Von der Immunpathogenese zu hochwirksamen Therapien – überdauernde Läsionsfreiheit als Ziel

Translationale Ansätze haben die Behandlungsmöglichkeiten von Psoriasis revolutioniert. Neue Erkenntnisse aus dem Bereich epidermaler Immun­patho­logie bilden die Basis für die Optimierung hochwirksamer Substanzen. Die neue Generation der Systemtherapien führt zu...…
pankreaskazinom
Weiterlesen
  • 2 min
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs

Wirksamkeit der Behandlung von molekularen Voraussetzungen abhängig

Das Pankreaskarzinom gehört zu den grössten Herausforderungen der onkologischen Therapie. Die Mortalität ist trotz intensiver Forschung extrem hoch. Neue Behandlungsmöglichkeiten werden dringend benötigt. Ein Forscherteam fand nun heraus, dass eine...…
labor_istock-1204793213
Weiterlesen
  • 5 min
  • Diabetes-Phänotypisierung

Biomarker-assoziierte Clustereinteilung von mehreren Studien verifiziert

Die Phänotypisierung und Subklassifikation von Diabetikern wird immer wichtiger, um patientenadaptierte Behandlungsmöglichkeiten anbieten zu können. Mittlerweile gibt es mehrere Clusteranalysen, welche bestimmte spezifische Patterns von Patientencharakteristika aufdecken konnten. Ein Fazit...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 13 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 2
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 3
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 4
    Angst- und risikofrei Sport machen
  • 5
    UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025 

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.