This content is machine translated Alzheimer-Krankheit Zirkulierende Biomarker für die Diagnose der Alzheimer-Krankheit Seit mehr als einem Jahrzehnt haben Biomarker im Liquor und seit kurzem auch im Blut die Diagnose der Alzheimer-Krankheit revolutioniert und eine frühere und genauere Erkennung der Krankheit ermöglicht. Die...… CME-Test
Weiterlesen 6 min Pneumonien, die keine sind Einer von 8 Patienten mit falscher CAP-Diagnose Eine falsch diagnostizierte Lungenentzündung bei hospitalisierten Erwachsenen ist nichts Ungewöhnliches, insbesondere bei älteren Menschen mit geriatrischen Syndromen, kann jedoch grossen Schaden mit sich ziehen. Über die Häufigkeit, die Risikofaktoren und...…
Weiterlesen 14 min Geriatrie Mangelernährung bei älteren hospitalisierten Patient*innen Etwa ein Drittel der Patienten hat bei Spitaleintritt ein erhöhtes Risiko für Mangelernährung oder ist bereits mangelernährt. Ein höheres Alter und das Vorliegen von mehreren Komorbiditäten steigern das Risiko für...… CME-Test
Weiterlesen 4 min Xerosis cutis bei älteren Menschen Basispflege mit hydrophilen und lipophilen Inhaltsstoffen In vielen Ländern ist Xerosis cutis das häufigste dermatologische Problem in der geriatrischen Population. Insbesondere wenn Xerosis cutis mit Pruritus vergesellschaftet ist, führt dies zu einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität....…
Weiterlesen 3 min Stoffwechselstörungen und Herzinsuffizienz Kardialer Metabolismus im Alter: Auswirkungen und Folgen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, insbesondere die koronare Herzkrankheit (CAD) und Herzinsuffizienz (HF), sind in der alternden Bevölkerung weit verbreitet und gehören zu den weltweit häufigsten Todesursachen. Mit dem Alter sinkt die Fähigkeit des...…
Weiterlesen 3 min MCI und Demenz Ginkgo-biloba-Extrakt als add-on punktet in Kohortenstudie Die Ergebnisse einer retrospektiven Kohortenstudie mit Daten von über 500 Patienten weisen darauf hin, dass der Einsatz eines proprietären Ginkgo-biloba-Extrakts in Kombination mit einem Acetylcholinesterase-Hemmer und/oder Memantin bei leichter kognitiver...…
Weiterlesen 11 min Parkinson und Bewegungsstörungen Optimiertes Therapiemanagement für eine bessere Lebensqualität Die International Parkinson and Movement Disorder Society (MDS) versammelt jährlich Tausende von Klinikern, Forschern, Auszubildenden und Unterstützern aus der Industrie, die sich für die aktuelle Forschung und Ansätze zur Diagnose...…
Weiterlesen 9 min Podologische Unterstützung zur Verbesserung der Lebensqualität Patientenmobilität mit Fusswunde Podologinnen und Podologen sind speziell an Fuss und Bein ausgebildete Therapierende, deren Aufgabengebiet sich von der präventiven, therapeutischen und rehabilitativen Behandlung in die Bereiche Dermatologie, Diabetologie, Mikrobiologie, Hygiene und Orthopädie...… CME-Test
Weiterlesen 8 min Presbyakusis Altersbedingte Hörminderung erkennen und behandeln Mit zunehmendem Alter kommt es zu einem Hörverlust im Hochfrequenzbereich. Aufgrund des schleichenden Verlaufs bleibt Schwerhörigkeit oft lange unbemerkt. Es gibt Hinweise darauf, dass eine unbehandelte Hörminderung weitreichende soziale, emotionale...…
Weiterlesen 4 min Alzheimer Vereinfachung und Unterstützung der Diagnostik durch Bluttests Bluttests für die Alzheimer-Diagnostik sind auf dem Vormarsch. Begleitend wird die Notwendigkeit von Alzheimer-Biomarkern immer grösser, um die richtige Diagnose in einer grösseren Anzahl von Fällen zu stellen. Zu den...…
Weiterlesen 5 min Rheumatoide Arthritis Anhand von Prädiktoren die Therapiesteuerung verbessern Vor einigen Jahren hat die EULAR sich auf eine Definition für «schwierig zu behandelnde» rheumatoide Arthritis (RA) geeinigt. Noch nicht vollständig geklärt sind die Gründe für mehrfaches Therapieversagen. Forschungsprojekte versuchen...…