Adipositas im Kindes- und Jugendalter Multifaktorielle Erkrankung mit vielfältigen Implikationen Die Prävalenz von Adipositas im Kindes- und Jugendalter ist während der letzten Dekaden angestiegen. Die Kategorisierung des BMI erfolgt alters- und geschlechterspezifisch. Aus Studien geht hervor, dass der BMI-Status in...…
Weiterlesen 5 min Journal Club Fall-Kontroll-Studie zum Post-Covid-Syndrom In einer 2025 im PLoS Medicine veröffentlichten prospektiven, multizentrischen Fall-Kontroll-Studie wurden Häufigkeit und klinische Merkmale von Patienten mit einem langwierigen Post-Covid-Verlauf beschrieben und es wurde nach Risikofaktoren gefahndet für die...…
Weiterlesen 5 min Praxismanagement Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten Einer der Hauptbestandteile der ärztlichen Tätigkeit ist es, Patienten bestmöglich zu versorgen. Die Qualität der Leistungen in der Schweiz braucht sich im weltweiten Vergleich nicht zu verstecken. Diese Qualität gilt… CME-Test
Weiterlesen 2 min Organspende Aktuelle Zahlen und eine Kampagne machen Mut In der Schweiz haben im vergangenen Jahr 187 Personen nach ihrem Tod Organe gespendet. 637 Menschen erhielten ein oft lebensrettendes Organ, 115 stammten aus einer Lebendspende. Angehörige lehnen eine Spende...…
Weiterlesen 12 min Patientennahe Handlungsempfehlungen Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie Für das Management der Diabetes-Therapie sind verschiedene Hilfsmittel erforderlich. Einerseits ist es notwendig, den Glukosewert im Blut oder im Gewebe zu ermitteln. Andererseits gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Hilfsmitteln...… CME-Test
Weiterlesen 4 min «Health at a Glance» Gesundheitssysteme in Europa im Vergleich Die Schweiz ist Mitglied von verschiedenen internationalen Institutionen, deren Aufgabe darin besteht, Vergleiche von Gesundheitssystemen zu vereinfachen. So veröffentlicht beispielsweise die OECD jedes Jahr die Publikation «Health at a Glance»...…
Weiterlesen 8 min Neuerungen, Evidenz und praktische Empfehlungen Aktuelle Leitlinie zur Primärprävention des Schlaganfalls Der Schlaganfall ist weltweit eine der häufigsten Ursachen für Morbidität und Mortalität. Trotz deutlicher Fortschritte in der Akuttherapie und Sekundärprävention bleibt die Primärprävention von entscheidender Bedeutung, um das erstmalige Auftreten...…
Weiterlesen 13 min Künstliche Intelligenz Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag Spätestens mit der öffentlichen Verfügbarkeit von ChatGPT 3.5 im Herbst 2022 ist die künstliche Intelligenz im Sinne grosser Sprachmodelle (large language models, LLMs) in aller Munde. Dabei geht oft etwas...… CME-Test
Weiterlesen 13 min Künstliche Intelligenz Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag Spätestens mit der öffentlichen Verfügbarkeit von ChatGPT 3.5 im Herbst 2022 ist die künstliche Intelligenz im Sinne grosser Sprachmodelle (large language models, LLMs) in aller Munde. Dabei geht oft etwas...… CME-Test
Weiterlesen 3 min Diabetisches Fusssyndrom Einfache Parameter für den Stoffwechselstatus Der Zusammenhang zwischen metabolischen Faktoren und diabetischem Fuss (DF) ist allgemein anerkannt, die Auswirkungen von Stoffwechselentgleisungen auf die Heilungschancen sind jedoch weniger bekannt. Dr. Francesco Giangreco von der Universität Pisa...…
Weiterlesen 13 min Künstliche Intelligenz Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag Spätestens mit der öffentlichen Verfügbarkeit von ChatGPT 3.5 im Herbst 2022 ist die künstliche Intelligenz im Sinne grosser Sprachmodelle (large language models, LLMs) in aller Munde. Dabei geht oft etwas...… CME-Test