Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

CME-Fortbildung

376 Artikel

Aktuelle CME-Fortbildungen und Schulungen für Ärzte und medizinische Fachpersonen in der Schweiz, Deutschland und Österreich.

  • Raucherentwöhnung

Medikamentöse Therapie der Tabakabhängigkeit

Das inhalative Tabakrauchen ist weiterhin weltweit der wichtigste vermeidbare Risikofaktor für zahlreiche Erkrankungen und für vorzeitige Todesfälle. In der Schweiz rauchten im Jahr 2017 mehr als 1,9 Millionen Menschen, das...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 10 min
  • H. pylori und gastroduodenale Ulkuskrankheit

Helicobacter pylori – was ist neu in der Praxis?

Seit der Meilenstein-Publikation zur Bedeutung von Helicobacter pylori als auslösendem Faktor für eine Gastritis durch Warren und Marshall sind 40 Jahre vergangen. In dieser Zeit ist das Verständnis für Zusammenhänge...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 8 min
  • Chirurgische Techniken

Dermatochirurgische Möglichkeiten für die Behandlung von Hauttumoren in der Praxis

Die Inzidenzzahlen von Hauttumoren, einschliesslich des malignen Melanoms, sind weiterhin steigend. Durch moderne dermatochirurgische Verfahren können viele Hauttumore schonend, effektiv und mit einem guten kosmetischen Resultat entfernt werden. Neben dem...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 7 min
  • Grundlagen der Brachytherapie (Teil 1)

Aktueller Stellenwert in der Onkologie

Die Brachytherapie (BT) ist eine Form der Radiotherapie, bei der eine radioaktive Quelle für meist nur kurze Zeit präzise in den Tumor oder ins Tumorbett platziert wird. Sie ist für...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 13 min
  • Herzinsuffizienz

Interventionelle Versorgung der Trikuspidalklappe

Lange als die «vergessene Klappe» geltend, hat die Trikuspidalklappe (TK) in den letzten Jahren zunehmend an Beachtung und Aufmerksamkeit gewonnen. Dies ist nicht zuletzt der Entwicklung neuer Therapieverfahren über einen...…
CME-Test
narbe_riss_spalte
Weiterlesen
  • 8 min
  • Chirurgische Techniken

Dermatochirurgische Möglichkeiten für die Behandlung von Hauttumoren in der Praxis

Die Inzidenzzahlen von Hauttumoren, einschliesslich des malignen Melanoms, sind weiterhin steigend. Durch moderne dermatochirurgische Verfahren können viele Hauttumore schonend, effektiv und mit einem guten kosmetischen Resultat entfernt werden. Neben dem...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 8 min
  • Arzneimittelinteraktionen

Ein kurzer Reminder im Überblick

Arzneimittelinteraktionen stellen immer wieder eine Herausforderung im klinischen Alltag dar. Durch manche Kombinationen kann es zu einer potenziell tödlichen Wirkverstärkung kommen oder zu einem unerwünschten Wirkverlust. Darüber hinaus können Nebenwirkungen...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 8 min
  • Blutdruckeinstellung bei Nieren- und Herzpatientinnen

Hypertensive Erkrankungen in der Schwangerschaft 

In der Schwangerschaft kommt es Progesteron bedingt zu einem Abfall des Blutdrucks. Physiologisch lässt sich dies einerseits durch die Zunahme der venösen Gefässkapazität (Dilatation des Gefässsystems bei noch unzureichendem Anstieg...…
CME-Test
migraene_istock-521815364
Weiterlesen
  • 13 min
  • Migräne im Alltag

Moderne Migränetherapie: CGRP-Antikörper und Neuromodulation als neue Säulen der Prävention

Die moderne Migränetherapie stützt sich heute auf innovative Wirkstoffe wie CGRP-Antikörper und nicht-medikamentöse Verfahren wie die Neuromodulation. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über aktuelle Behandlungsstrategien, ihren praktischen Einsatz und Herausforderungen...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 11 min
  • Physikalische Behandlungsverfahren

Phototherapie bei chronischen Wunden – von den Grundlagen bis zur Anwendung 

Chronische Wunden weisen mehrheitlich vaskuläre Ursachen auf. Sind vaskuläre Therapieverfahren ausgereizt, werden innovative Therapiestrategien wie die Lichttherapie zunehmend wichtiger. Lichttherapie – wie z.B. Low-Level-Lasertherapie, photodynamische Verfahren und wassergefiltertes Infrarot –...…
CME-Test
herz3
Weiterlesen
  • 14 min
  • Herz- und Gefässchirurgie

Behandlung von Aortensyndromen mit Bogenbeteiligung

Akute und chronische thorakale Aortensyndrome mit Beteiligung des Bogens sind lebensbedrohliche Erkrankungen, die einer dringenden und sorgfältig geplanten Behandlung bedürfen. Die Notfallversorgung akuter Entitäten der thorakalen Aorta umfasst das gesamte...…
CME-Test

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 35 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.