Heller Hautkrebs Prävention und Früherkennung gegen eine unterschätzte Erkrankung Helle Hautkrebse sind die häufigsten Krebserkrankungen des hellhäutigen Menschen. Sie kommen bei mindestens 200 von 100 000 Menschen pro Jahr in Deutschland vor, vor allem das Basalzellkarzinom und das kutane Plattenepithelkarzinom....…
Weiterlesen 1 min Experteninterview Sedierung bei Schizophrenie Die Folgen der gestörten Signalübertragung im ZNS bei Schizophrenie können vielfältig sein. Sie reichen von grundlegenden und charakteristischen Störungen im Denken und der Wahrnehmung hin zu inadäquaten oder verflachten Affekten....…
Weiterlesen 5 min Atopische Dermatitis im Zeitalter der Präzisionsmedizin Erforschung molekularer Biomarker eröffnet neue Horizonte Die Identifikation und Untersuchung molekularer Biomarker kann dazu beitragen, den komplexen Phänotyp der atopischen Dermatitis in Subphänotypen zu zerlegen. Ein Fernziel dieser translationalen Forschung ist die Stratifizierung und Selektion der...…
Weiterlesen 4 min Atopische Dermatitis: Systemtherapie Patientenorientierte Versorgung als Schlüssel zum Behandlungserfolg Die Therapielandschaft im Bereich der atopischen Dermatitis ist im Wandel. Das Spektrum an Biologika und JAK-Inhibitoren hat sich erweitert. Studiendaten attestieren allen aktuell verfügbaren modernen Systemtherapeutika eine hohe Wirksamkeit. Die...…
Weiterlesen 3 min Video-Interview mit zwei Fachpersonen Individualisierte Therapieentscheidungen bei Osteoporose Die chronische Stoffwechselerkrankung Osteoporose ist besonders unter postmenopausalen Frauen verbreitet und kann zu schweren gesundheitlichen Komplikationen führen [1]. Dr. med. Judith Everts-Graber und Prof. Serge Ferrari diskutieren im Video-Interview über die...…
Weiterlesen 4 min Pilotprojekt in der Schweiz OnlineDoctor bietet digitale Rezepte mit elektronischer Signatur durch Hautarzt an Insbesondere wenn Hautprobleme akut auftreten, sind lange Wartezeiten für einen Termin in einer dermatologischen Praxis ein Problem für viele Betroffene. OnlineDoctor – der führende Anbieter für Teledermatologie in der Schweiz...…
Weiterlesen 8 min Interview mit Prof. Dr. med. Gerd Burmester «Mit den JAK-Inhibitoren können wir für unsere Patienten noch deutlich mehr herausholen» Orale Januskinase-Inhibitoren (JAKi) erweitern seit einigen Jahren die Behandlungslandschaft bei entzündlichen rheumatoiden Erkrankungen. Prof. Dr. med. Gerd Burmester erläutert im folgenden Interview, was dies für das Management dieser Erkrankungen bedeutet...…
Weiterlesen 10 min Interview zum Welt-Rheumatag «Wenn Betroffene die Krankheit im Alltag vergessen, ist das für uns Ärztinnen und Ärzte ein besonders schöner Moment.» Jedes Jahr am 12. Oktober ist Welt-Rheumatag. Dieser wurde 1996 von der internationalen Vereinigung von Selbsthilfeverbänden Rheumabetroffener, «Arthritis and Rheumatism International (ARI)», ins Leben gerufen. Wenn man von Rheuma spricht,...…
Weiterlesen 1 min Rezidivierte/refraktäre chronisch lymphatische Leukämie Die Behandlung von R/R CLL: Guidelines, Studien und Fallberichte Durch die Entwicklung neuer, zielgerichteter Substanzen können klassische Chemotherapien durch verträglichere Ansätze ersetzt werden1. In diesem Webcast spricht Dr. med. Marc Heizmann, Leitender Arzt Hämatologie und Transfusionsmedizin am Kantonsspital Aarau, über...…
Weiterlesen 6 min Interview mit Prof. Thomas Kündig (USZ) und Prof. Diego Kyburz (USB) «Man muss aufhören, die Psoriasis als reine Hautkrankheit zu behandeln» In der Schweiz sind etwa 1 bis 3 Prozent der Bevölkerung von Psoriasis betroffen [1]. Etwa jeder dritte Psoriasis-Patient leidet auch an Psoriasis-Arthritis (PsA), einer chronisch entzündlichen Systemerkrankung, die sich u.a....…