Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Studien

2056 Artikel
  • Depressionen bei Erwachsenen

Johanniskraut und SSRIs

johanniskraut
Die Wirksamkeit von Johanniskraut-Präparaten zur Behandlung von milden und moderaten Major Depressions wurde schon verschiedentlich mit Selektiven-Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmern (SSRIs) verglichen. Dabei zeigte sich Johanniskraut (Hypericum perforatum) als ebenbürtig oder sogar überlegen....…
rheuma_arthritis_hand2
Weiterlesen
  • 6 min
  • Psoriasisarthritis

Aktuelle Therapieoptionen

Die Heterogenität der Psoriasisarthritis (PsA) lässt eine hohe Dunkelziffer nicht diagnostizierter Erscheinungsformen vermuten. Orientierungshilfe bieten die CASPAR-Klassifikationskriterien. Therapiekonzepte sollten multimodal angelegt sein – unterstützt von einem breiten Medikamentenspektrum, welches hier...…
junge_schuler_knabe
Weiterlesen
  • 2 min
  • Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung

Spezifische Medikation und Probleme mit Substanzkonsum

Substanzmissbrauch ist ein Hauptproblem bei Patienten mit ADHD. Eine grosse amerikanische Studie beschäftigt sich mit der Fragestellung, ob es eine Assoziation zwischen einer pharmakologischen ADHD-Behandlung und Problemen durch Substanzkonsum bei...…
blitz_baum
Weiterlesen
  • 2 min
  • Epilepsie

Rezidivrisiko iktaler Asystolien

Die iktale Asystolie ist eine gefährliche Komplikation, die zwar selten auftritt, aber zu schweren Verletzungen führen kann. Zum Erfassen einer rezidivierenden iktalen Asystolie reicht die Dokumentation von nur ein bis...…
dignicap-system-1-1
Weiterlesen
  • 4 min
  • Randomisierte Studie zur Alopezie unter Chemotherapie

Kühler Kopf, mehr Haare

Bis heute wird der Krebspatient in der Populärkultur ikonisch häufig als geschwächter, glatzköpfiger Mensch dargestellt. Gewiss sind in den letzten Jahren in der Onkologie erhebliche Fortschritte erzielt worden und neue...…
mantelzelllymphom
Weiterlesen
  • 5 min
  • ICML 2017 in Lugano

Langzeitdaten stimmen positiv

Am ICML-Kongress erhielt das Publikum Einblick in Langzeitdaten aus zwei Phase III-Studien im Bereich Mantelzelllymphom und chronisch lymphatische Leukämie. Die neuen Ergebnisse bekräftigen die Aussagen der jeweiligen Erstanalysen.... Dieser Inhalt…
sport_frau_seniorin_walking
Weiterlesen
  • 10 min
  • Mammakarzinom

Komplementärmedizin bei Nebenwirkungen antihormoneller Behandlung

Es wurden zahlreiche Studien bezüglich neuer Optionen zur komplementärmedizinischen Behandlung bei Nebenwirkungen antihormoneller Therapien veröffentlicht. Ein Teil der betroffenen Patientinnen kann von komplementärmedizinischen Behandlungsoptionen profitieren. Diese Massnahmen können dazu beitragen,...…
chicago2
Weiterlesen
  • 7 min
  • ASCO 2017 in Chicago

Bahnbrechendes zu Tumoren der Prostata und Gallenblase

Am ASCO-Kongress 2017 gab es grosse Neuigkeiten. Zum einen drängt Abirateron beim metastasierenden Prostatakarzinom in die Erstlinie. Zum anderen gibt es einen neuen Standard in der adjuvanten Therapie von Tumoren...…
genetik_dna
Weiterlesen
  • 2 min
  • Autoimmunenzephalitis

Studie zur Assoziation mit dem genetischen HLA-Typ

Bislang ist unklar, ob die Autoimmunenzephalititen, welche durch LGI-1 oder NMDA-Antikörper verursacht werden, eine genetische Grundlage haben. Deshalb wurde in dieser Studie die Assoziation mit dem genetischen HLA-Typ untersucht.... Dieser…
gehirn-2
Weiterlesen
  • 1 min
  • Essenzieller Tremor

Ultraschallablation des cerebellothalamischen Traktes

Unilaterale MR-gesteuerte hochfokussierte Ultraschallablation des cerebellothalamischen Traktes bei essentiellem Tremor basiert auf dem Konzept der Subthalamotomie. Sie führt zu besseren klinischen Ergebnissen bei gleichzeitig weniger Nebenwirkungen.... Dieser Inhalt ist nur…
gehirn-mensch_m
Weiterlesen
  • 2 min
  • Impulskontrollstörungen

Genetik des Tourette-Syndroms

Das Tourette Syndrom (TS) liegt im Bereich der Impulskontrollstörungen und umfasst motorische und vokale Tics, die sich im Kindesalter manifestieren. Die vorgestellte Studie befasst sich mit de-novo Mutationen und deren...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 158 159 160 161 162 … 187 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.