IBD und SARS-CoV-2 Schutzlos ausgeliefert Während COVID-19-mRNA-Impfstoffe bei Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) eine robuste systemische Immunantwort induzieren, ist über ihre Wirksamkeit im mukosalen Immunsystem wenig bekannt. Forscher haben eine Teiluntersuchung der laufenden Studie STAR-SIGN...…
Weiterlesen 7 min Pneumokokken-Konjugatimpfstoff (PCV) Bestmögliche Serotypen-Abdeckung in jeweiliger Altersgruppe Die Krankheitslast von Pneumokokken-Infektionen ist am höchsten bei <5-jährigen Kindern und ≥65-jährigen Erwachsenen, sowie bei Vorliegen bestimmter Komorbiditäten und bei Immunsupprimierten. In der Schweiz kommt es jährlich zu etwa 1000...…
Weiterlesen 8 min Psoriasis: in Entzündungskaskade eingreifen Vorteile einer frühzeitigen Biologikatherapie und orales Peptid als Hoffnungsträger Die Frage, ob eine frühzeitige Biologika-Behandlung den Verlauf der Psoriasis nachhaltig beeinflussen kann, ist im Fokus zahlreicher Forschungsprojekte. Die GUIDE-Studie untersuchte entsprechende Effekte einer Guselkumab-Therapie und stiess dabei auf interessante...…
Weiterlesen 6 min KI-gestützte Bildgebung und neue Biomarker KHK-Diagnostik Update Die koronare Herzkrankheit bleibt eine der zentralen Herausforderungen der Kardiologie. Doch die Art, wie sie diagnostiziert wird, verändert sich rasant. Computertomografische Koronarangiografie (CCTA), fraktionelle Flussreserve aus der CT (FFR-CT), Stress-Bildgebung...…
Weiterlesen 4 min Bipolare Störung, Angststörung, Depression Lurasidon als Monotherapie von Bipolar-I-Depression mit Angstsymptome Komorbide Angstzustände sind bei Patienten mit bipolarer Störung häufig. Diese Komorbidität ist mit einer erhöhten Krankheitsschwere, und einem schlechteren Therapieansprechen assoziiert. Eine Studie mit Lurasidon 20–60 mg/Tag zeigte eine signifikante...…
Weiterlesen 5 min Arterielle Hypertonie: ESC-Leitlinie 2024 im Fokus Neue Kategorie «erhöhter Blutdruck» – was sind die therapeutischen Implikationen? Gemäss der im vergangenen Jahr aufdatierten Leitlinie der European Society of Cardiology (ESC) gelten Blutdruckwerte von 120–139/70–89 mmHg als «erhöhter Blutdruck». Eine medikamentöse Therapie wird erst bei manifester Hypertonie empfohlen,...…
Weiterlesen 16 min Niedriggradige pädiatrische Gliome Berücksichtigung der Tumormikroumgebung eröffnet neue Therapieoptionen Niedriggradige Gliome gehören im Kindesalter zu den häufigsten primären Hirntumoren und können Betroffene lebenslang beeinträchtigen, weshalb die Frühdiagnostik unter Einbeziehung der Tumormikroumgebung von signifikanter Bedeutung ist. Eine 2025 publizierte internationale...… CME-Test
Weiterlesen 11 min Palliativmedizinische Symptom- und Bedarfserfassung Welche Screening-Tools sind hilfreich? Angesichts der neuen und zumeist gut verträglichen Therapien verlängert sich die palliative Lebens- und Behandlungszeit onkologischer Patienten zunehmend. Es ist eine grosse Herausforderung, Patienten mit Bedarf an palliativer Unterstützung passgenau...… CME-Test
Weiterlesen 12 min Patientenzentrierte Visite in der Medizin Die Versorgung auf den Patienten ausrichten Eine patientenzentrierte, auf die Patienten ausgerichtete Medizin, respektiert und integriert individuelle Präferenzen, Wertvorstellungen oder Bedürfnisse und hat in den letzten Jahren an Bedeutung in der Patientenbetreuung zugenommen. In der klinischen...… CME-Test
Weiterlesen 5 min Sponsored Content: COPD – extrafeine Formulierung jetzt auch als DPI NEXThaler® – die nächste Generation DPI Der neu zugelassene Inhalator Trimbow® NEXThaler® erfüllt wichtige Anforderungen eines modernen Pulverinhalators (DPI) und sorgt dafür, dass die extrafeine Wirkstoffkombination aus inhalativem Kortikosteroid, lang wirksamem Beta-2-Agonisten und lang wirksamem Anticholinergikum...…
Weiterlesen 5 min HIV: antiretrovirale Therapie (ART) Single-Tablet-Regimes unterstützen die Adhärenz Gemäss neueren Schätzungen leben in der Schweiz rund 17’500 mit HIV infizierte Menschen. Eine HIV-Infektion ist bis heute nicht heilbar, doch durch moderne antiretrovirale Kombinationspräparate lässt sich die Virenvermehrung im...…