Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

RX

5475 Artikel
  • Vorhofflimmern und Sekundärprävention nach Hirnschlag

Stellenwert der neuen Antikoagulanzien

herz_kreislauf
In der Primär- und Sekundärprävention bei Patienten mit Vorhofflimmern (VHF) haben nach einer langen Zeit der Monopolstellung der Vitamin-K-Antagonisten (VKA) neue Substanzen wie Dabigatran, Rivaroxaban und Apixaban den Beweis einer...…
davos_kongresszentrum
Weiterlesen
  • 4 min
  • Cardiology Update Davos, 10.–15.02.2013

Hoffnungsvolle neue Therapien

Im Mittelpunkt des diesjährigen Car­dio­lo­gy Update stand die Herzinsuffi­zienz und die Erprobung neuer Therapien bei der akuten Form. Neuigkeiten gab es aber auch im Bereich des Lipid-Managements bei Hochrisikopatien­ten.... Dieser…
bern
Weiterlesen
  • 5 min
  • Unionstagung der Schweiz. Gesellschaften für Gefässkrankheiten

Von Neglect, Mythen und Neuem in der Angiologie

Die 13. Unionstagung der Schweizerischen Gesellschaften für Gefässkrankheiten in Bern stand unter dem Motto «Fakten und Mythen in der ­Gefässmedizin». Experten gaben ­Einblicke in ihr Schaffen und in Workshops konnten...…
559
Weiterlesen
  • 6 min
  • Augenlider und Konjunktiva

Allergien am äusseren Auge richtig diagnostizieren und behandeln

Neben Haut und Atemwegen sind auch häufig die Augen von einer allergischen Reaktion betroffen. An den Augenlidern und der Konjunktiva können sich sowohl Reaktionen vom Soforttyp, IgE-vermittelt, als auch vom...…
zurich-panorama
Weiterlesen
  • 2 min
  • Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern

Dabigatranexilat zur wirkungsvollen Prävention von Patienten mit Vorhofflimmern

Erstmals zeigen Langzeitstudiendaten, dass Dabigatranetexilat eine ­wirksame und sichere Therapieoption in der Prävention von Schlaganfällen bei Patienten mit Vorhofflimmern unter den neuartigen oralen Anti­koagulanzien ist.... Dieser Inhalt ist nur für…
560
Weiterlesen
  • 8 min
  • Management der Anaphylaxie

Therapie beim allergischen Notfall

Der Ablauf einer allergischen Reaktion ist nicht voraussehbar. Worauf bei einer Anaphylaxie zu achten ist und warum Adrenalin als erstes Medikament einzusetzen ist, zeigen unsere Autoren. ... Dieser Inhalt ist nur…
564
Weiterlesen
  • 6 min
  • Pharmakodynamik und -kinetik

Wissenswertes zu den H1-Anti­histaminika der 1. und 2. Generation

H1-Antihistaminika werden in eine erste, ältere Generation mit sedierenden Nebenwirkungen und eine 2. Generation ohne diese Effekte eingeteilt. Unser Autor beleuchtet die Pharmakologie dieser Wirkstoffgruppe. ... Dieser Inhalt ist nur für…
pille_verhuetung
Weiterlesen
  • 4 min
  • Women’s Health Kongress in Zürich

Hormonale Verhütung im Wandel

Am neunten Women’s Health Kongress, der am 17. Januar 2013 in Zürich stattfand, war die hormonale Verhütung das zweite Hauptthema am Nachmittag. Vier Referentinnen informierten über die Chancen und Risiken...…
haendewaschen_hygiene
Weiterlesen
  • 6 min
  • Instrumentenaufbereitung

Das A und O der Praxishygiene

In der Hausarztpraxis müssen beim Anwenden von Medizinprodukten gesetzlich festgeschriebene Sicherheitsziele erreicht werden. Die dipl. Hygieneberaterin Sibylle Scheibler-Bivi erklärt, worauf es ankommt.   ... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…
husten_krank
Weiterlesen
  • 2 min
  • Auf den Punkt gebracht

Lügendetektor Marke Hausarzt

Seit einigen Wochen husten und schnäuzen unsere Patienten im Wartezimmer wieder um die Wette. Virale Infekte sind «en vogue». Die typischen Grippepatienten geben sich die Klinke in die Hand. «Seit...…
542
Weiterlesen
  • 2 min
  • Allergien in der Hausarztpraxis

Sind Sie gewappnet für den allergischen Patienten?

Allergien sind häufige Erkrankungen, denen wohl auch Sie in der hausärztlichen Praxis immer wieder begegnen. Dabei reicht das Spektrum von teils eher banalen Symptomen wie einer allergischen Rhinokonjunktivitis bis hin...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 494 495 496 497 498 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 2
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
  • 3
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 4
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 5
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.