Behandlung von Venenerkrankungen Varizenstripping – hat die Methode noch eine Existenzberechtigung? Jede dritte Frau und jeder fünfte Mann leidet unter Krampfadern. Inzwischen existiert eine Vielzahl an Behandlungsmöglichkeiten. Ist das klassische Varizenstripping «out»? Ein Überblick über aktuelle Therapieoptionen.... Dieser Inhalt ist nur…
Weiterlesen 4 min Positive Studienresultate Entzündungshemmende Wirkung der Hagebutte 2003 erschien eine Studie, die eine neue Anwendungsmöglichkeit von Hagebuttenschalen eröffnete: die Behandlung von Schmerzen des Bewegungsapparats, insbesondere bei Arthrose. Seither sind verschiedene Publikationen erschienen, welche diese Perspektive bestätigen.... Dieser…
Weiterlesen 8 min Interdisziplinäre Herausforderung Akutrehabilitation nach Hirnschlag: Stroke Unit und Reha-Zentrum Nach Stroke ist die sofortige Behandlung in spezialisierten Zentren essenziell für ein gutes Therapieergebnis. Frühe Mobilisation fördert – unter Berücksichtigung des neurologisch-medizinischen Zustands des Patienten – dessen funktionelle Unabhängigkeit. Damit...…
Weiterlesen 5 min Diabetes Kongress 2018, Berlin Herzinsuffizienz und Diabetes – therapeutische Strategien Diabetiker sind häufiger von Herzinsuffizienz betroffen als Nicht-Diabetiker. Ihre Prognose ist deutlich schlechter. Welche pharmakotherapeutischen Besonderheiten gilt es bei Diabetikern mit einer Herzinsuffizienz zu beachten?... Dieser Inhalt ist nur für…
Weiterlesen 6 min ESC Heart Failure 2018 in Wien Akute Herzinsuffizienz – weltweit gleich? Wie manifestiert sich die Herzinsuffizienz in den verschiedenen Regionen dieser Erde? Erste Ergebnisse einer internationalen Registerstudie. Ausserdem: Können Spielekonsolen tatsächlich die Leistungsfähigkeit von Herzinsuffizienzpatienten verbessern? Sprache erkennenAfrikaansAlbanischArabischArmenischAserbaidschanischBaskischBengalischBosnischBulgarischBurmesischCebuanoChichewaChinesisch (ver)Chinesisch (trad)DänischDeutschEnglischEsperantoEstnischFinnischFranzösischGalizischGeorgischGriechischGujaratiHaitianischHausaHebräischHindiHmongIgboIndonesischIrischIsländischItalienischJapanischJavanesischJiddischKannadaKasachischKatalanischKhmerKoreanischKroatischLaoLateinishLettischLitauischMalabarischMalagasyMalaysischMaltesischMaoriMarathischMazedonischMongolischNepalesischNiederländischNorwegischPersischPolnischPortugiesischPunjabiRumänischRussischSchwedischSerbischSesothoSinghalesischSlowakischSlowenischSomaliSpanischSuaheliSundanesischTadschikischTagalogTamilTeluguThailändischTschechischTürkischUkrainischUngarischUrduUzbekischVietnamesischWalisischWeißrussischYorubaZulu ...…
Weiterlesen 11 min ASCO 2018 in Chicago Studiennews zu Lunge, Niere und Darm KEYNOTE-042 und CARMENA: Zwei Studien, die das Potenzial haben, die Praxis zu verändern. Es geht – wie so oft in letzter Zeit – um Lungenkrebs, aber auch um das Nierenzellkarzinom....…
Weiterlesen 4 min Swiss Society of Cardiology Joint Annual Meeting 2018, Basel Fortschritte bei der Atherosklerosetherapie Die PCSK9-Inhibitoren Evolocumab und Alirocumab können erfolgreich zur Senkung des LDL-Cholesterins eingesetzt werden, wie grosse Outcome-Studien zeigen. Ob auch Entzündungshemmung prophylaktisch das kardiovaskuläre Risiko reduzieren kann, wurde in Studien wie...…
Weiterlesen 10 min Entwicklungen im Bereich Bauchspeicheldrüsenkrebs Pankreaskarzinom – weiterhin besonders aggressiv und tödlich Beim Pankreaskarzinom handelt es sich um die siebthäufigste Krebsdiagnose in der Schweiz. Mortalitätstechnisch steht es allerdings an vierter Stelle, was die Aggressivität des Tumors verdeutlicht. Verschiedene Studien, vor allem im...…
Weiterlesen 6 min Ösophaguskarzinom Stellenwert der Radio(chemo)therapie im multimodalen Setting Das Ösophaguskarzinom ist ein komplexes Krankheitsbild. Eine Interdisziplinäre Beratung und Betreuung des Patienten sind deshalb sinnvoll. Wo liegt der Stellenwert der Radiotherapie bzw. Radiochemotherapie in der multimodalen Behandlung?... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 7 min Systemtherapie beim Magenkarzinom Ziele der medikamentösen Behandlung Die Chirurgie ist erste Wahl beim lokalisierten Magenkarzinom. Systemtherapie peri- oder postoperativ kann die Heilungsraten verbessern. Palliativ verlängert sie das Überleben und verbessert die Lebensqualität. Sprache erkennenAfrikaansAlbanischArabischArmenischAserbaidschanischBaskischBengalischBosnischBulgarischBurmesischCebuanoChichewaChinesisch (ver)Chinesisch (trad)DänischDeutschEnglischEsperantoEstnischFinnischFranzösischGalizischGeorgischGriechischGujaratiHaitianischHausaHebräischHindiHmongIgboIndonesischIrischIsländischItalienischJapanischJavanesischJiddischKannadaKasachischKatalanischKhmerKoreanischKroatischLaoLateinishLettischLitauischMalabarischMalagasyMalaysischMaltesischMaoriMarathischMazedonischMongolischNepalesischNiederländischNorwegischPersischPolnischPortugiesischPunjabiRumänischRussischSchwedischSerbischSesothoSinghalesischSlowakischSlowenischSomaliSpanischSuaheliSundanesischTadschikischTagalogTamilTeluguThailändischTschechischTürkischUkrainischUngarischUrduUzbekischVietnamesischWalisischWeißrussischYorubaZulu ...…
Weiterlesen 2 min Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) Ist körperliche Aktivität ein Risikofaktor für ALS? Aufschluss darüber, ob körperliche Aktivität ein Risiko für die Entwicklung einer ALS darstellt oder nicht, wäre hinsichtlich Verständnis der Pathogenese von Bedeutung. Diesen Zusammenhang untersuchte eine populationsbasierte, multinationale Fall-Kontroll-Studie. Sprache...…