COVID-19 Moderate bis geringe Reduktion der Infektionsinzidenz Die COVID-19-Impfempfehlungen konzentrieren sich auf Beschäftigte im Gesundheitswesen (Healthcare Worker, HCW), da diese SARS-CoV-2 verstärkt ausgesetzt sind und eine entscheidende Rolle für das Funktionieren der Gesundheitssysteme spielen. Die Evidenz für...…
Weiterlesen 3 min Uroonkologie Von organbegrenzten Therapien sowie der personalisierten Medizin Das Kongressmotto «Wissen schafft Evidenz, Heilung und Innovation» spiegelte die massgebliche Säule des Wirkens zum Wohle der Patienten und betont die tiefen Fundamente auf denen tägliche Entscheidungen getroffen und praktisches...…
Weiterlesen 5 min Atopische Dermatitis Patientenschulungen – auch für Erwachsene von grossem Nutzen Da es sich bei atopischer Dermatitis (AD) um eine chronisch-rezidivierende Hauterkrankung handelt, ist eine langfristige Behandlungsstrategie erforderlich. Während Schulungsprogramme für Eltern betroffener Kinder bereits seit Langem etabliert sind, hat sich...…
Weiterlesen 14 min Amyotrophe Lateralsklerose Update zur Diagnostik und Therapie Neben der Standardversorgung für alle ALS-Formen, gibt es insbesondere für die monogenetischen ALS-Formen deutliche Fortschritte durch die Entwicklung spezifischer genbasierter Therapieverfahren, aktuell insbesondere der ASO. Somit ist eine genetische Basisdiagnostik,...… CME-Test
Weiterlesen 17 min Reizdarmsyndrom Leitliniengemässe Therapie des RDS nach dem biopsychosozialen Modell Das biopsychosoziale Modell berücksichtigt verschiedene somatische und psychosozialen Faktoren innerhalb der Pathophysiologie des RDS und integriert deren vielseitige Wechselwirkungsprozesse. Darüber hinaus können therapeutische Ansatzpunkte auf biologischer, psychologischer und sozialer Ebene...… CME-Test
Weiterlesen 7 min Medizinische Onkologie Multidisziplinär in eine innovative Zukunft Der ESMO-Kongress ist eine weltweit einflussreiche Onkologie-Plattform für Kliniker, Forscher, Patientenvertreter und Vertreter der Gesundheitsbranche aus aller Welt. Auch dieses Jahr wurden die neuesten, bahnbrechenden Daten verbreitet, hochwertige Schulungen angeboten...…
Weiterlesen 2 min Lennox-Gastaut-Syndrom Ungedeckter Bedarf bei erheblicher Krankheitslast Neue auf dem 15. European Epilepsy Congress vorgestellte Daten, zeigen lange Verzögerungen bei der Diagnose des Lennox-Gastaut-Syndroms (LGS) in Europa und eine erhebliche Krankheitslast durch anfallsartige und nicht-anfallsartige Beeinträchtigungen. Neue...…
Weiterlesen 4 min Parkinson Pathophysiologie, Klassifikation und effektive Behandlungsstrategien Die Parkinson-Krankheit wird klinisch durch die motorischen Hauptsymptome definiert, die aus der nigrostriatalen Degeneration resultieren. Inzwischen wird jedoch davon ausgegangen, dass die Krankheit in der Regel aus mehreren Pathologien besteht....…
Weiterlesen 4 min Xerosis cutis bei älteren Menschen Basispflege mit hydrophilen und lipophilen Inhaltsstoffen In vielen Ländern ist Xerosis cutis das häufigste dermatologische Problem in der geriatrischen Population. Insbesondere wenn Xerosis cutis mit Pruritus vergesellschaftet ist, führt dies zu einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität....…
Weiterlesen 8 min Systemtherapie bei Psoriasis Erweiterte Möglichkeiten dank praxisrelevanter Innovationen Im Vergleich zu früher stehen heutzutage mehr und besser wirksame Systemtherapien zur Verfügung. Dazu beigetragen hat ein Innovationsschub, welcher in den letzten zwei Dekaden eine breite Palette moderner antientzündlicher Wirkstoffe...…
Weiterlesen 4 min Neue Perspektiven Immunometabolismus, extrazelluläre Vesikel und Herzschädigung Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD), wie Hypertonie und Herzinfarkt, zählen weltweit zu den häufigsten Todesursachen. Ein zentrales Merkmal dieser Erkrankungen ist die Entzündungsreaktion auf Herzschäden, die durch Immunzellen wie Neutrophile, Makrophagen und T-Lymphozyten...…