Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Studien

2186 Artikel
  • Eine alte Kulturpflanze mit Heilwirkung

Leinsamen – verschiedene Anwendungen

lein
Leinsamen haben eine lange volksmedizinische Tradition als Stuhlregulans und zur Behandlung von Reizdarm und Reizmagen. Jünger ist ihre Anwendung als Lieferant von Omega-3-Fettsäuren.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…
liposarkom_wikimedia
Weiterlesen
  • 4 min
  • Weichteilsarkome

Den Krebszellen wird es zu «heiss»

Mögliche Behandlungen der Weichteilsarkome umfassen Operation, Strahlen- und Chemotherapie. Neuerdings versucht man, die Effekte durch Einwirkung von Hitze auf die Krebszellen zu verstärken – mit Erfolg.... Dieser Inhalt ist nur…
herzmodel
Weiterlesen
  • 2 min
  • Krebsrisiko nach Herztransplantation erhöht

Neues Herz, neuer Krebs?

Nach einer Herztransplantation muss das Immunsystem zwingend unterdrückt werden. Es droht die Abstossung des neuen Organs. Damit können aber auch entartete Zellen nicht mehr gleich effektiv bekämpft werden.... Dieser Inhalt…
stress_depression_burnout_frau
Weiterlesen
  • 3 min
  • Europäische Studie

Junge Onkologen sind ausgebrannt und erschöpft

Das Burnout-Syndrom ist in der Medizinwelt allgegenwärtig. Die grösste je durchgeführte Umfrage zum Thema lässt aufhorchen: Zwei Drittel aller jungen europäischen Onkologen zeigen Zeichen eines Burnouts. Was nun?... Dieser Inhalt…
genf_palexpo
Weiterlesen
  • 6 min
  • ELCC 2018 in Genf

Nicht «nur» länger leben, sondern auch besser

Atezolizumab ermöglicht einigen vorbehandelten Lungenkrebspatienten ein Langzeit-Überleben. Alectinib verhilft den Patienten zudem zu einem erträglicheren Alltag, indem es Krankheitssymptome längerfristig abschwächt. So die Ergebnisse zweier ELCC-Studien. Sprache erkennenAfrikaansAlbanischArabischArmenischAserbaidschanischBaskischBengalischBosnischBulgarischBurmesischCebuanoChichewaChinesisch (ver)Chinesisch (trad)DänischDeutschEnglischEsperantoEstnischFinnischFranzösischGalizischGeorgischGriechischGujaratiHaitianischHausaHebräischHindiHmongIgboIndonesischIrischIsländischItalienischJapanischJavanesischJiddischKannadaKasachischKatalanischKhmerKoreanischKroatischLaoLateinishLettischLitauischMalabarischMalagasyMalaysischMaltesischMaoriMarathischMazedonischMongolischNepalesischNiederländischNorwegischPersischPolnischPortugiesischPunjabiRumänischRussischSchwedischSerbischSesothoSinghalesischSlowakischSlowenischSomaliSpanischSuaheliSundanesischTadschikischTagalogTamilTeluguThailändischTschechischTürkischUkrainischUngarischUrduUzbekischVietnamesischWalisischWeißrussischYorubaZulu...…
urin_harn_blase_urinprobe
Weiterlesen
  • 5 min
  • Alternative Therapien

D-Mannose in der Prophylaxe von rezidivierenden Harnwegsinfekten

Resistenzen von Mikroorganismen auf antimikrobiell wirksame Substanzen, z.B. Antibiotika, bilden ein zunehmendes Problem in der medizinischen Versorgung von Infektionskrankheiten. Zwei Studien geben Einblick in die Möglichkeit D-Mannose als alternative Therapie...…
fotolia_197577860_m
Weiterlesen
  • 3 min
  • SWISS eHealth Barometer 2018

Neue Daten zum Elektronischen Patienten-Dossier dokumentieren Aufbruch

Im Rahmen des SWISS eHealth Forum in Bern wurde das neue eHealth Barometer 2018 präsentiert: Es ist Bewegung im Thema Digitalisierung des Gesundheitswesen gekommen. Die Akteure vernetzen sich, die Stakeholder...…
herz_herzdoschen
Weiterlesen
  • 5 min
  • DGK 2018

Therapie der HFrEF: Etwas Neues, Altes und Geborgtes

Am DGK-Kongress in Mannheim gab es ein Update zur modernen Herzinsuffizienztherapie. Wo sind derzeit die ARNIs angesiedelt? Wie verfährt man bei speziellen Patientenwünschen? Auch zum Problem der Hyperkaliämien bei Herzinsuffizienzbehandlung...…
herz
Weiterlesen
  • 4 min
  • Zürcher Review Kurs in Klinischer Kardiologie

Sind mechanische Herzklappen «out»?

Von der Entwicklung der ersten künstlichen Herzklappe in den 60er Jahren bis zu den modernen biologischen Herzklappen aus tierischem Gewebe war es ein weiter Weg. Zumindest in Europa befinden sich...…
alkohol_regal
Weiterlesen
  • 2 min
  • Alkoholkonsum

Grenzwerte für risikoarmen Konsum müssen neu überdacht werden

Wie wirkt sich regelmässiger Alkoholkonsum von mehr als 100 g/Woche auf die Gesamtsterblichkeit und das Risiko für kardiovaskuläre Folgeerkrankungen aus? Eine aktuelle Studie  der Universität Cambridge hat das Trinkverhalten von 600’000...…
sgad_dolder
Weiterlesen
  • 5 min
  • 9th Swiss Forum for Mood and Anxiety Disorders (SFMAD), Zürich

Neue Ansätze im Neurofeedback: Achtsamkeitstraining unterstützt emotionale Selbstregulation

Achtsamkeitstraining hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil moderner Psychotherapie entwickelt. Besonders in der Rückfallprophylaxe depressiver Erkrankungen zeigt die Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT) nachweislich positive Effekte. Neuere...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 163 164 165 166 167 … 199 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 2
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 3
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 4
    Angst- und risikofrei Sport machen
  • 5
    UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025 

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.