Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Studien

2186 Artikel
  • Mysterium Mistel

Eine kontrovers diskutierte Arzneipflanze

misteln
Das Hauptanwendungsgebiet der Mistel stellt die Zusatzbehandlung in der Onkologie dar. Hier wird sie heute vor allem zur Verbesserung der Lebensqualität eingesetzt.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…
sandiego_conventioncenter
Weiterlesen
  • 5 min
  • AAD 2018, San Diego

Von seltenen und häufigen Hautleiden

Die Psoriasistherapie wurde in den letzten Jahren erheblich erweitert. Fortlaufend drängen neue Substanzen auf den Markt. Das Merkelzellkarzinom hingegen ist ein seltener Hauttumor mit schlechter Prognose. Hier sind positive Nachrichten...…
blutdruck2
Weiterlesen
  • 5 min
  • 13. Zürcher Hypertonietag

Der schwer einstellbare Blutdruck

50% der Hypertoniker sind mit den verschriebenen Medikamenten nicht gut eingestellt, ca. 40% der Betroffenen in der Schweiz sind gar nicht diagnostiziert. Über Tricks und Kniffe in der Praxis, um...…
neuron_in_tissue_culture
Weiterlesen
  • 2 min
  • Multiple Sklerose

Neurofilament-Serumspiegel als Marker für Krankheitsaktivität und Therapieerfolg

Neurofilamente (NFL) sind Bestandteile des neuronalen Zytoskeletts und werden sowohl im Rahmen physiologischer Abbauprozesse, als auch vermehrt bei neuronaler Schädigung in den Liquor abgegeben. Eine Studie zur Einordnung der NFL-Serumspiegel...…
mann_depression_angst_sorgen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Depressive Störungen

Wirksamkeit und Verträglichkeit von 21 Antidepressiva im akuten Setting

Depressive Störungen zählen weltweit zu den häufigsten, belastendsten und kostspieligsten psychischen Erkrankungen bei Erwachsenen. Antidepressiva sind nebst der Psychotherapie ein zentraler Therapiebaustein bei der Behandlung von Depressionen. Eine internationale Übersichtsarbeit...…
netzwerk_nerven2
Weiterlesen
  • 14 min
  • Update zu Ätiopathogenese, Diagnostik und Therapie

Immun-vermittelte entzündliche Erkrankungen des ZNS

In den letzten Jahrzehnten ist es zu einer Zunahme der Inzidenz von Autoimmunerkrankungen im Allgemeinen gekommen. Der aktuelle Artikel fasst in Kürze die wichtigsten Neuerungen zu Ätiopathogenese, Diagnostik und Therapie...…
sandiego2
Weiterlesen
  • 4 min
  • ACTRIMS 2018 Forum in San Diego

Beurteilung der Psyche und Kognition bei MS

Psychiatrische Komorbiditäten bei MS werden häufig nicht standardisiert erhoben. So das Fazit einer Studie am ACTRIMS Forum. Ähnliches gilt für die kognitiven Leistungsveränderungen. Sprache erkennenAfrikaansAlbanischArabischArmenischAserbaidschanischBaskischBengalischBosnischBulgarischBurmesischCebuanoChichewaChinesisch (ver)Chinesisch (trad)DänischDeutschEnglischEsperantoEstnischFinnischFranzösischGalizischGeorgischGriechischGujaratiHaitianischHausaHebräischHindiHmongIgboIndonesischIrischIsländischItalienischJapanischJavanesischJiddischKannadaKasachischKatalanischKhmerKoreanischKroatischLaoLateinishLettischLitauischMalabarischMalagasyMalaysischMaltesischMaoriMarathischMazedonischMongolischNepalesischNiederländischNorwegischPersischPolnischPortugiesischPunjabiRumänischRussischSchwedischSerbischSesothoSinghalesischSlowakischSlowenischSomaliSpanischSuaheliSundanesischTadschikischTagalogTamilTeluguThailändischTschechischTürkischUkrainischUngarischUrduUzbekischVietnamesischWalisischWeißrussischYorubaZulu   AfrikaansAlbanischArabischArmenischAserbaidschanischBaskischBengalischBosnischBulgarischBurmesischCebuanoChichewaChinesisch (ver)Chinesisch...…
schizophrenie
Weiterlesen
  • 7 min
  • Symposium Moderne Psychose-Therapie, Zürich

Schizophrenie – Neues zu Krankheitsverständnis und Behandlung

Anlässlich des Symposiums «Moderne Psychose-Therapien» referierten Experten zu zentralen Aspekten der Grundlagen, Früherkennung, Prävention und Behandlung von Psychosen. Individualisierte Behandlungsplanung auf Basis von Leitlinien einerseits und wechselhafte Akzeptanz der Pharmakotherapie...…
baldrian2
Weiterlesen
  • 5 min
  • Schlaf, Ängstlichkeit, Epilepsie, Gynäkologie

Baldrian – nicht nur zum Beruhigen

Die angstlösende Wirkung von Baldrian ist bereits seit der Antike bekannt. Studien bestätigen heutzutage diese Wirkung und zeigen weitere Potenziale bei PMS und Hitzewallungen auf.... Dieser Inhalt ist nur für…
frau_verzweifelt
Weiterlesen
  • 4 min
  • Soziale Folgen der Krebsdiagnose

Eine Frage der Perspektive?

Die wahrgenommene Stigmatisierung bei Krebs verringert die Lebensqualität deutlich. Das zeigten deutsche Forscher erstmals in einer gross angelegten Studie.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich…
hand_eis_hagel
Weiterlesen
  • 2 min
  • Hinweise aus Japan

Verhindert Kälte die Neuropathie?

Die Chemotherapie-induzierte periphere Neuropathie kann mit sensorischen Einschränkungen einhergehen. In Japan prüfte man, ob der gezielte Einsatz von Kälte während der Wirkstoffinfusion eine Besserung bringt.... Dieser Inhalt ist nur für…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 165 166 167 168 169 … 199 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 2
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 3
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 4
    Angst- und risikofrei Sport machen
  • 5
    UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025 

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.