Mehr Bewegung, weniger Transfusionen Aspekte der supportiven Therapie bei onkologischen Patienten Am Jahreskongress der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) in Basel wurden während eines Symposiums verschiedene supportive Massnahmen unter die Lupe genommen. Mehr Bewegung während...…
Weiterlesen 2 min Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom Schweizer Zulassung von Nivolumab Seit dem 30. November 2015 ist Nivolumab (Opdivo®) bei lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) nach vorangegangener Chemotherapie zugelassen (unabhängig vom histologischen Subtyp). Damit werden die positiven Resultate aus...…
Weiterlesen 2 min Metaanalyse zu Endometriumkrebs Langfristige Protektion durch die Einnahme oraler Kontrazeptiva Orale Kontrazeptiva haben in den Industrienationen in den letzten 50 Jahren ca. eine halbe Million Fälle von Endometriumkrebs verhindert. Dies das Fazit einer gross angelegten Metaanalyse zu 36 epidemiologischen Studien....…
Weiterlesen 7 min ESMO Asia 2015 News zu Magenkrebs, NET, Kopf-Hals-Tumoren und NSCLC Am ersten ESMO-Kongress in Asien (Singapur) wurden die Resultate verschiedener grosser Studien diskutiert und hinsichtlich ihrer internationalen Bedeutung eingeordnet. Ziel der Konferenz war es, östliche und westliche Experten zusammenzubringen, um...…
Weiterlesen 4 min San Antonio Breast Cancer Symposium Modifikationen der neoadjuvanten Therapie Am San Antonio Breast Cancer Symposium wurden neue Auswertungen der GeparSepto-Studie vorgestellt. Darin wird nab-Paclitaxel mit lösungsmittelhaltigem Paclitaxel als Teil der neoadjuvanten Behandlung von operablem oder lokal fortgeschrittenem primärem Brustkrebs...…
Weiterlesen 6 min Update Refresher Innere Medizin «Fat kills» – oder doch nicht? Am Update Refresher Innere Medizin diskutierten die beiden Kardiologen aus dem Stadtspital Triemli Prof. Dr. med. Franz Eberli und PD Dr. med. David Kurz News und Views aus der aktuellen...…
Weiterlesen 5 min Volksmedizinische Überlieferungen und einige klinische Studien Was können pflanzliche Arzneimittel gegen Diabetes ausrichten? Diabetes Typ 2 gehört nicht unbedingt zu den Erkrankungen, bei denen man eine Behandlungsmöglichkeit mit pflanzlichen Präparaten erwartet. Es gibt jedoch eine Reihe von Arzneipflanzen der westlichen Phytotherapie mit einem...…
Weiterlesen 8 min AHA-Kongress 2015 in Orlando Big News: Müssen wir die Blutdruck- Zielwerte überdenken? Das dominierende Thema am AHA-Kongress waren die SPRINT-Studie und ihre Auswirkungen auf die künftige Hypertonie-Behandlung. Ist es prognostisch sinnvoll, bei Hypertonikern mit erhöhtem kardiovaskulären Risiko künftig tiefere systolische Blutdruckwerte anzuzielen?...…
Weiterlesen 8 min Modernes Konzept der Koronarchirurgie Improving the gold standard Die koronare Bypassoperation (CABG) mit Herz-Lungen-Maschine ist der Goldstandard der Myokardrevaskularisation. Die Ergebnisse der Off-Pump-Operation und der perkutanen Intervention (PCI) sind daran zu messen. Die Offenheitsraten der Bypässe nach CABG...…
Weiterlesen 2 min Rezidivierende depressive Störung Achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie statt Antidepressiva? Fragestellung: Ist die achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie (MBCT) der Erhaltungstherapie mit antidepressiver Medikation hinsichtlich Effektivität und Kosteneffizienz überlegen?... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie…
Weiterlesen 2 min Behandlung eines Multiple-Sklerose-Schubs Orale versus intravenöse Steroide Fragestellung: Die im Lancet publizierte COPOUSEP-Studie untersucht, ob die orale Gabe von hochdosiertem Methylprednisolon der intravenösen Gabe unterlegen ist.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich…