Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Studien

2195 Artikel
  • Stabile und instabile Aneurysmen

Wachsendes Krankheits-Verständnis durch neue Studien

gefasse_adern_blatt_venen_arterien_angiologie
Das Krankheits-Verständnis der intrakraniellen Aneurysmen wandelt sich. Bei Bildung und Wachstum wie auch bei den Destabilisierungs-Mechanismen, stehen aktuell die Entzündungsprozesse im Fokus der klinischen Forschung. Neueste Erkenntnisse könnten künftig die...…
muschelfarm2
Weiterlesen
  • 4 min
  • Grünlippmuschel-Extrakte zur Behandlung von Gelenkbeschwerden

Ein Nahrungsergänzungsmittel aus Neuseeland setzt sich durch

Orale oder topische Präparate aus der neuseeländischen Miesmuschel, Perna canaliculus, deutsch Grünlippmuschel, werden häufig zur Behandlung von Beschwerden des Bewegungsspparates eingesetzt, obwohl diese Präparate nicht als Arzneimittel zugelassen, sondern als...…
darmspiegelung_fotolia_37017611
Weiterlesen
  • 5 min
  • Darmkrebs

Warum erkranken immer mehr jüngere Patienten?

Es gibt eine deutliche Zunahme der Erkrankungsfälle von Darmkrebs in der Altersgruppe unter 55 Jahren. Bei älteren Personen gehen die Diagnosen seit Jahren stetig zurück. Die Screening-Empfehlungen sollten insgesamt enger...…
boston
Weiterlesen
  • 7 min
  • AAN-Konferenz in Boston

Neue Guidelines zum unerwarteten Tod bei Epilepsiepatienten

Sudden Unexpected Death in Epilepsy (SUDEP) ist ein gefürchtetes Risiko bei Epilepsiepatienten. Die neue Leitlinie wurde beim AAN-Kongress kritisch gewürdigt.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich…
prostata_histo
Weiterlesen
  • 3 min
  • Multiparametrische MRT beim Prostatakarzinom

Ein Mittel, um die diagnostische Exaktheit zu erhöhen

Lässt sich die multiparametrische MRT in der Triage nutzen, um bei einem Teil der Betroffenen un­nötige Prostata-Biopsien zu vermeiden und beim anderen in der ­Biopsie gezielter vorzugehen? ­Gemäss den ­Resultaten...…
stress_depression_burnout_frau
Weiterlesen
  • 4 min
  • Gepoolte Analyse von 16 Kohortenstudien

Nach Stress kommt Krebs

Eine im British Medical Journal publizierte Analyse von über 160’000 Teilnehmern einer Gesundheitsumfrage aus England und Schottland findet einen Zusammenhang zwischen der Krebsmortalität und Stress. Selbst wenn man klassische Risikofaktoren...…
brustkrebs2
Weiterlesen
  • 4 min
  • IMPAKT 2017 Breast Cancer Conference, Brüssel

CDK4/6-Inhibitor – Therapieoption bei triple-negativem Mammakarzinom?

Eine neue Studie gibt Einblicke in die Resistenzmechanismen bei triple-negativem Mammakarzinom (TNBC) und der Therapie mit CDK4/6-Inhibitoren. Bisher aus dem Therapieregime des fortgeschrittenen Hormonrezeptor (HR)-positiven, HER2-negativen Brustkrebses bekannt, zeigt in...…
genf2
Weiterlesen
  • 5 min
  • European Lung Cancer Conference in Genf

Therapie kleinzelliger Lungentumoren – Neutropenien im Fokus

Neues zum Einsatz von Granulozyten-Kolonie stimulierenden Faktoren (G-CSF) bei gleichzeitiger Chemoradiotherapie. Die Administration bei Patienten mit kleinzelligem Bronchialkarzinom könnte sicherer sein, als bisher angenommen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer…
swissotel_zurich2
Weiterlesen
  • 5 min
  • 15. Zürcher Review Kurs in Klinischer Kardiologie

Hyperurikämie – nur Gicht oder auch kardiorenales Risiko?

Erhöhte Harnsäure im Blut kann sich als Gicht manifestieren. Hyperurikämie wird daneben auch als eigenständiger kardiorenaler Risikofaktor untersucht. Am Zürcher Kardiologie-Review diskutierte man die Evidenzlage.... Dieser Inhalt ist nur für…
ingwer
Weiterlesen
  • 4 min
  • Ingwer gegen Kinetosen

Helfer auf Hoher See

Ingwer auf Reisen: Bei Reaktionen des Organismus auf Bewegungseinflüsse ist Ingwer ein bewährtes Helferlein. Symptome der Reisekrankheit wie Übelkeit und Erbrechen lindert Ingwer nachweislich.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer…
stent
Weiterlesen
  • 7 min
  • Perkutane Koronarintervention

Wie nachbehandeln nach PCI?

Art und Dauer der kombinierten antithrombotischen Therapie variieren. Entscheidend sind das klinische Setting (stabile KHK vs. ACS), die Notwendigkeit einer zusätzlichen Antikoagulation (z.B. Vorhofflimmern) sowie das patientenspezifische Blutungsrisiko. Eine Sekundärprävention...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 172 173 174 175 176 … 200 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 2
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 3
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Angst- und risikofrei Sport machen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.