Rückfallvorhersage bei Depressionen Welche Rolle spielen Schuldgefühle? Fragestellung: Kann man anhand der neuronalen Korrelate von Schuldgefühlen depressive Rezidive voraussagen?... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie sind bereits Mitglied? Hier…
Weiterlesen 6 min Pulmonal-arterielle Hypertonie Neue Medikamente reduzieren Morbidität und Mortalität Die Behandlung der pulmonal-arterielle Hypertonie (PAH) umfasst unspezifische Massnahmen (Basistherapie) und spezifische Medikamente (selektive pulmonale Vasodilatatoren). Eine ausgebaute Basistherapie, u.a. orale Antikoagulation, Rhythmuskontrolle, Rehabilitationsmassnahmen und psychosoziale Unterstützung bei depressiver Symptomatik,...…
Weiterlesen 2 min Menschenhandel und schwere psychiatrische Erkrankungen Was sind soziodemografische und klinische Charakteristika? Fragestellung: Ziel der in Grossbritannien durchgeführten Studie war die soziodemografische und klinische Charakterisierung von Personen, die Menschenhandel erlebt haben und an schweren psychiatrischen Erkrankungen leiden.... Dieser Inhalt ist nur für…
Weiterlesen 6 min Die Antidepressiva-Absetzstudie AIDA Rückfallvorhersage nach Absetzen von Antidepressiva Nicht alle depressiven Patienten in Remission profitieren von Antidepressiva in Bezug auf eine Rückfallprophylaxe. Viele Patienten wollen ihr Antidepressivum absetzen, unter anderem wegen unerwünschter Nebenwirkungen. Zurzeit gibt es keine Prädiktoren,...…
Weiterlesen 5 min Unipolare Depression Welche Neuerungen bringt die modifizierte S3-Leitlinie? Ende des letzten Jahres wurde eine umfassend überarbeitete Version der 2009 erstmals publizierten S3-Leitlinie zur Unipolaren Depression veröffentlicht. Was sind die wichtigsten Änderungen? Welche Rolle übernimmt der Grundversorger? Wie soll...…
Weiterlesen 2 min Prostatakarzinom Statine plus Hormontherapie verlängern progressionsfreies Überleben Schon früher berichteten wir über die risikosenkende Wirkung von Statinen in der Leberkrebs-Prävention. Nun zeigt eine retrospektive Studie verblüffende Resultate im Bereich des Prostatakarzinoms: Werden die cholesterinsenkenden Medikamente parallel zur...…
Weiterlesen 5 min Mehr Bewegung, weniger Transfusionen Aspekte der supportiven Therapie bei onkologischen Patienten Am Jahreskongress der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) in Basel wurden während eines Symposiums verschiedene supportive Massnahmen unter die Lupe genommen. Mehr Bewegung während...…
Weiterlesen 2 min Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom Schweizer Zulassung von Nivolumab Seit dem 30. November 2015 ist Nivolumab (Opdivo®) bei lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) nach vorangegangener Chemotherapie zugelassen (unabhängig vom histologischen Subtyp). Damit werden die positiven Resultate aus...…
Weiterlesen 2 min Metaanalyse zu Endometriumkrebs Langfristige Protektion durch die Einnahme oraler Kontrazeptiva Orale Kontrazeptiva haben in den Industrienationen in den letzten 50 Jahren ca. eine halbe Million Fälle von Endometriumkrebs verhindert. Dies das Fazit einer gross angelegten Metaanalyse zu 36 epidemiologischen Studien....…
Weiterlesen 7 min ESMO Asia 2015 News zu Magenkrebs, NET, Kopf-Hals-Tumoren und NSCLC Am ersten ESMO-Kongress in Asien (Singapur) wurden die Resultate verschiedener grosser Studien diskutiert und hinsichtlich ihrer internationalen Bedeutung eingeordnet. Ziel der Konferenz war es, östliche und westliche Experten zusammenzubringen, um...…
Weiterlesen 4 min San Antonio Breast Cancer Symposium Modifikationen der neoadjuvanten Therapie Am San Antonio Breast Cancer Symposium wurden neue Auswertungen der GeparSepto-Studie vorgestellt. Darin wird nab-Paclitaxel mit lösungsmittelhaltigem Paclitaxel als Teil der neoadjuvanten Behandlung von operablem oder lokal fortgeschrittenem primärem Brustkrebs...…