Alzheimer-Kongress in Toronto Neuropsychiatrische Symptome als Vorboten einer Demenz Im Juli fand der erste internationale Kongress der Alzheimer’s Association statt (AAIC 2016). Mehr als 5000 Experten und Forschende aus 70 Ländern kamen in Toronto zusammen, um News und Studienresultate...…
Weiterlesen 3 min Intrazerebrale Blutung Blutdrucksenkung – je tiefer, desto besser? Fragestellung: Nutzen einer raschen Blutdrucksenkung bei akuter intrazerebraler Blutung (ICB) im Vergleich zur Standardtherapie.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie sind bereits Mitglied?…
Weiterlesen 2 min Manie und Depression Zwei Seiten einer Münze oder zwei verschiedene Münzen? Fragestellung: Es wurden die Stärke und Spezifität des Zusammenhangs zwischen einer manischen Episode und anderen häufig vorkommenden psychischen Störungen im Follow-up untersucht.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…
Weiterlesen 2 min Bevölkerungsbasierte Kohortenstudie Erhöhen Benzodiazepine das Demenzrisiko tatsächlich? Fragestellung: Geht bei älteren Menschen eine längerfristige Behandlung mit Benzodiazepinen (BDP) mit einem erhöhten Demenzrisiko einher?... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie sind…
Weiterlesen 2 min Krebs und Alkohol Direkter Zusammenhang für Tumorlokalisationen Die Hinweise über die kausale Rolle von Alkohol bei Krebserkrankungen mehren sich: Neue Studien liefern weitere Daten, welche die epidemiologische Evidenz erhärten. Im Departement of Preventive and Social Medicine der...…
Weiterlesen 2 min Krebs durch Infektionen Zwei Millionen neue Krebserkrankungen jährlich – verursacht durch Viren und Bakterien Einige Krankheitserreger stellen einen hohen Risikofaktor für bestimmte Krebsarten dar: Von den 14 Millionen neuen Krebsfällen im Jahr 2012 waren 2,2 Millionen auf zehn Krankheitserreger zurückzuführen. Die meisten dieser infektionsbedingten...…
Weiterlesen 6 min Aloe vera und die Haut Viel Mythos und erwiesene Wirksamkeit Aloe vera ist eine Pflanze mit sehr interessanten medizinischen und kosmetischen Eigenschaften. Weil diese in der Werbung sehr oft einseitig und übertrieben dargestellt werden, befassen sich viele Fachleute nicht mit...…
Weiterlesen 15 min Mehr als Medikamente Aktuelle Therapie der Parkinsonerkrankung Levodopa ist bis heute die effektivste und am besten verträgliche Medikation bei der Parkinsonerkrankung. Allerdings kommt es bei der Hälfte der Patienten bereits nach wenigen Jahren zu Wirkungsschwankungen (Wearing-Off, Dyskinesien)....…
Weiterlesen 7 min Divertikelerkrankungen Man muss nicht immer operieren Das Rezidivrisiko bei einer akuten unkomplizierten Divertikulitis ist kleiner als angenommen, und ein zweiter Schub einer akuten Divertikulitis stellt keine obligate Indikation für eine Resektion dar. Die Sonografie ist eine...…
Weiterlesen 10 min This content is machine translated Verhaltensbedingte und psychologische Symptome der Demenz (BPSD) Hochbetagte Patienten mit Demenz: Psychiatrische Aspekte Die Zahl der sehr alten Menschen mit Demenz nimmt drastisch zu. Die Gebrechlichkeit dieser Altersuntergruppe kann sich in klinischen und therapeutischen Besonderheiten niederschlagen, unter anderem in Bezug auf verhaltensbedingte und...…
Weiterlesen 7 min Protonenpumpeninhibitoren (PPI) Welche Patienten warum wie lange damit behandeln? PPI sind sehr wirksame und weitgehend sichere Medikamente. Eine Verschreibung muss insbesondere bei einer Langzeittherapie gut begründet sein. Bei einer Langzeittherapie sollte die niedrigste wirksame Dosis verwendet werden. Bei Auftreten...…