Kein ESC-Kongress ohne neue Studien zur antithrombotischen Therapie nach perkutaner Koronarintervention. In jüngster Zeit kristallisiert sich hier immer mehr die Monotherapie mit einem P2Y12-Blocker aufgrund eines niedrigeren Blutungsrisikos als attraktive Alternative zur dualen Plättchenhemmung (DAPT) mit P2Y12-Blocker plus ASS heraus. Um die Frage, ob man dabei ganz ohne ASS auskommen kann, geht es in der STOPADAPT-3-Studie [2].
Autoren
- Isabell Bemfert
Publikation
- CARDIOVASC
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Angst- und risikofrei Sport machen
Angst- und risikofrei Sport machen
- Künstliche Intelligenz
Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
- Chronisch-induzierbare Urtikaria
Was ist gleich geblieben, was hat sich verändert?
- Blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie
Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- Glomerulonephritiden: IgA-Nephropathie
Pathogenesebasierte und nephroprotektive Therapieansätze
- Kasuistik: Akutes rheumatisches Fieber
ARF mit Myokarditis und Okklusion der RCA
- Internistische Thorakoskopie