Die Reduzierung der Treibhausgasemissionen ist eine grosse Herausforderung. Inhalatoren haben aufgrund ihrer den Treibhauseffekt verstärkenden Gasemissionen erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Die Inhalationstherapie spielt jedoch eine grundlegende und wesentliche Rolle bei der Behandlung von Patienten mit Mukoviszidose. Daher stellen sie eine Zielgruppe mit hohem Potenzial für die Umsetzung strategischer Massnahmen zur Verringerung der Umweltauswirkungen von Devices dar.
Autoren
- Jens Dehn
Publikation
- InFo PNEUMOLOGIE & ALLERGOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Handekzem: von der Diagnose zur Behandlung
Nachhaltige stadiengerechte Massnahmen implementieren
- Lebersteatose bei metabolischer Dysfunktion
Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
- Kardiorenale Risiken rechtzeitig auffangen
Risikopatienten erkennen und wirkungsvoll behandeln
- Zystische Fibrose
Kleiner Sprühstoss – grosser Fussabdruck
- Vom Symptom zur Diagnose
Abdominalschmerz – Magenausgangsstenose
- Wenn die Knochen brüchiger werden: «Case Finding»
Frakturrisikoreduktion bei Osteoporose
- Biologika bei Plaque-Psoriasis
Was erhöht die Chance auf eine anhaltende Remission?
- Erkenntnisse vom ALS-Symposium 2024 in Montreal