Wenn die Fliegenlarven in das Gewebe eindringen und sich darin entwickeln, kann es an den betroffenen Stellen zu Schwellungen, Schmerzen, Rötungen und Entzündungen kommen. In einigen Fällen sind die Bewegungen der Fliegenlarven unter der Haut sichtbar. Bei fortgeschrittener Myiasis können Abszesse oder Geschwüre auftreten. Ziel der Behandlung ist die vollständige Entfernung der Larve mit minimaler Traumatisierung des umliegenden Gewebes.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Case Report
Mycosis fungoides bei einem 11-jährigen Kind
- Sponsored Content
Die Bedeutung einer frühzeitigen Behandlung von Typ-2-Diabetes
- EHA 2025
Fortschritte im Multiplen Myelom
- Sponsored Content
Brain Fog nach COVID – ein Praxisfall zeigt den Weg zurück zur Klarheit
- Sponsored Content: Pertussis
Aktuelle Herausforderungen und Impfstrategien
- Interstitielle Lungenerkrankungen
Künstliche Intelligenz verbessert die ILD-Diagnose
- Management von Patienten nach alloHCST
ERS/EBMT-Leitlinienempfehlungen zu pulmonaler cGvHD
- Pyoderma gangraenosum