Mit der bisher längsten Nachbeobachtungszeit eines PCSK9-Inhibitors (PCSK9i) zeigen die Daten der Open-Label-Verlängerung des FOURIER-Trials (FOURIER-OLE), dass eine Langzeitreduktion von LDL-C (Low-density Lipoprotein-Cholesterin) mit Evolocumab in Kombination mit Statintherapie über mehr als 8 Jahre gut verträglich ist.1 Die starke Reduktion des LDL-C um ca. 60% hielt über die gesamte Beobachtungszeit konstant an und es wurden keine neuen Sicherheitssignale festgestellt.1 Zusätzlich konnte in einer vordefinierten exploratorischen Analyse ein früher Therapiebeginn mit einer stärkeren Senkung des kardiovaskulären Risikos assoziiert werden.1 Die aktuellen Daten befürworten entsprechend einen frühen Behandlungsbeginn mit Evolocumab, um den klinischen Nutzen in der langfristigen Anwendung zu maximieren. Zusätzlich zum Grundsatz «The lower the better» gilt also auch «The earlier the better».
Dir könnte auch gefallen
- Angststörungen
Neue Studie zu Lavendelölextrakt im langfristigen Setting
- Evidenzlage, Wirksamkeit und praktische Implikationen
Medizinische Pflanzen bei allergischer Rhinitis
- Aktueller Stand und zukünftige Perspektiven
Zell- und Gentherapien in der modernen Kardiologie
- IBDmatters – Advanced Therapeutic Treatments
Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
- Patientennahe Handlungsempfehlungen
Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
- Kardiovaskuläres Risiko und Adipositas
Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
- Ventrikuläre Arrhythmien