Aus einer 2023 veröffentlichten retrospektiven Kohortenstudie von Krüger
et al. geht hervor, dass Patienten, die aufgrund von Schlafstörungen in hausärztlicher Behandlung waren, weniger häufig Folgekonsultationen benötigten, wenn ihnen ein phytotherapeutisches Arzneimittel auf Lavendelölbasis verordnet wurde, als wenn sie Benzodiazepin-Rezeptoragonisten aus der Gruppe der «Z-Drugs» verschrieben bekamen. Insbesondere Patienten, bei denen zusätzlich zu den Schlafstörungen eine Angstsymptomatik vorliegt, können von dem gut verträglichen, anxiolytisch wirkenden Phytotherapeutikum profitieren.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS