Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

  • Plädoyer für sexspezifische Neurologie

Migräne bei Männern: Unterdiagnostiziert, unterschätzt, untererforscht 

    • Rx
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Fortbildung
    • Neurologie
    • Studien
  • 3 minute read

Migräne ist eine hochprävalente primäre Kopfschmerzerkrankung, deren geschlechtsspezifische Unterschiede bisher vor allem mit Blick auf Frauen betrachtet wurden. Dabei weist Migräne bei Männern besondere Merkmale auf – sowohl in Symptomatik, Komorbiditäten und Schmerzverarbeitung als auch im Ansprechen auf Therapien. Dieser Beitrag beleuchtet den aktuellen Wissensstand zu Migräne bei Männern, betont die Rolle biologischer und sozialer Einflüsse und argumentiert für eine stärkere Berücksichtigung männlicher Patienten in Diagnostik, Therapie und Forschung.

Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich
Jetzt beitreten
Sie sind bereits Mitglied?    Hier einloggen
Autoren
  • Tanja Schliebe
Publikation
  • InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE
Voriger Artikel
  • Prurigo nodularis

Retrospektive Analysen grosser Datensätze aus dem Praxisalltag

  • Rx
  • Allergologie und klinische Immunologie
  • Dermatologie und Venerologie
  • Kongressberichte
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kasuistik: Medikamenteninduzierte Hepatitis

Seltene Nebenwirkung von Tirzepatid-Therapie

  • Rx
  • Cases
  • Endokrinologie und Diabetologie
  • Fortbildung
  • Gastroenterologie und Hepatologie
  • Pharmakologie und Toxikologie
  • Studien
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • 7 min
  • Psoriasis und PsA

Biologika, orales Peptid und trivalenter Nanobody – aktuelle Ergebnisse und Trends

    • Rx
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Kongressberichte
    • Rheumatologie
    • Studien
Weiterlesen
  • 5 min
  • Krebserkrankungen in Europa: Fakten und Analysen

Neuer Health Policy Report erschienen

    • Praxismanagement
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Onkologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Rx
    • Studien
Weiterlesen
  • 4 min
  • Magen-Darm-Beschwerden

PPI-Verordnung unter die Lupe nehmen

    • Rx
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Fortbildung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Studien
Weiterlesen
  • 5 min
  • Sponsored Content: Welche krankheitsverändernden Effekte zeigt Dupilumab in der atopischen Dermatitis?

Von der Symptomlinderung zur Disease Modification

    • Rx
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Interviews
    • Partner-Content
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pneumologie
Weiterlesen
  • 5 min
  • Wundmanagement: klinische Diagnostik

Infektionsrisiko abschätzen – vom ABCDE zum TILI-Score 

    • Rx
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Geriatrie
    • Infektiologie
    • Interviews
    • Kongressberichte
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Prävention und Gesundheitswesen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Studienreport

Digitale Patientenedukation bei Vorhof­flimmern zeigt messbare Effekte 

    • Rx
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Fortbildung
    • Kardiologie
    • Studien
Weiterlesen
  • 4 min
  • Neue Praxisleitlinie Fibromyalgiesyndrom

Gute Zeiten, schlechte Zeiten

    • Rx
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Kongressberichte
    • Neurologie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Studien
Weiterlesen
  • 7 min
  • Sponsored Content

Zwischen Rückfall und Resistenzen: Wenn Antibiotika zur Behandlung von HWI an ihre Grenzen stossen

    • Rx
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Fachbereiche
    • Fortbildung
    • Gynäkologie
    • Infektiologie
    • Partner-Content
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Urologie
Top Partner-Contents
  • Forum Gastroenterologie

    Zum Thema
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Wie Kombinationstherapien zu besseren Behandlungsergebnissen führen
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Video-Fortbildung Adipositas und Stigmatisierung
  • 4
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 5
    PH und Lungenerkrankungen 

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.