Die mittlerweile 11. Schweizer IBD-Roadshow (10. – 12. Juni 2024) fand dieses Jahr unter dem Titel «ADVANCED THERAPIES IN IBD – TOWARDS A NEW SEQUENCE» statt. Zwischen seinen Vorträgen in sieben Schweizer Zentren teilte Prof. Laurent Peyrin-Biroulet vom Universitätsspital Nancy, Frankreich, seine Erfahrungen und Gedanken zu fortgeschrittenen Therapien und Behandlungsabläufen bei entzündlichen Darmerkrankungen (IBD). Er hob dabei die Wirksamkeit der jüngsten Ergänzungen zur Behandlungslandschaft hervor und plädierte für eine genauere Analyse des Nutzen-Risiko-Profils der verfügbaren Therapien.
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Fallbericht, molekulare Grundlagen und therapeutische Implikationen
HER2-positives kolorektales Karzinom mit invasiver mikropapillärer Komponente
- Wound Care
Chronisch infizierte Wunde am Unterschenkel – ein Case Report
- Vom Symptom zur Diagnose
Dyspnoe – thorakale Lymphome
- Sponsored Content: Follikuläres Lymphom
Tepkinly® neu auch bei rezidivierendem/refraktärem follikulären Lymphom ab der 3. Linie zugelassen
- Hämophilie A und B
Personalisierter Ansatz und innovative Therapieoptionen
- Diagnostik und Therapie neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen
Precision Neurology
- Typ-2-Diabetes
Pharmakotherapie kann zur Remission führen
- Case Report