Die mittlerweile 11. Schweizer IBD-Roadshow (10. – 12. Juni 2024) fand dieses Jahr unter dem Titel «ADVANCED THERAPIES IN IBD – TOWARDS A NEW SEQUENCE» statt. Zwischen seinen Vorträgen in sieben Schweizer Zentren teilte Prof. Laurent Peyrin-Biroulet vom Universitätsspital Nancy, Frankreich, seine Erfahrungen und Gedanken zu fortgeschrittenen Therapien und Behandlungsabläufen bei entzündlichen Darmerkrankungen (IBD). Er hob dabei die Wirksamkeit der jüngsten Ergänzungen zur Behandlungslandschaft hervor und plädierte für eine genauere Analyse des Nutzen-Risiko-Profils der verfügbaren Therapien.
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Ein Syndrom zwischen Dekompensation und Chronifizierung
Worsening Heart Failure
- Aktinische Keratose
Feldgerichtete Therapieverfahren: was die europäische Leitlinie empfiehlt
Opicapon: Doppelter Nutzen für Motorik und Schlaf bei Parkinson
- Darmkrebs
Bewegung besser als Medikamente?
- Juckreiz bei primärer biliärer Cholangitis
Wenn die Haut zur Qual wird
- TREATswitzerland Register
Evaluation von Systemtherapien bei AD
- Kardiogener Schock – 2025 Update
Zwischen Standardisierung, Teamprozessen und gezielter Kreislaufunterstützung
- Kollagenosen