Die mittlerweile 11. Schweizer IBD-Roadshow (10. – 12. Juni 2024) fand dieses Jahr unter dem Titel «ADVANCED THERAPIES IN IBD – TOWARDS A NEW SEQUENCE» statt. Zwischen seinen Vorträgen in sieben Schweizer Zentren teilte Prof. Laurent Peyrin-Biroulet vom Universitätsspital Nancy, Frankreich, seine Erfahrungen und Gedanken zu fortgeschrittenen Therapien und Behandlungsabläufen bei entzündlichen Darmerkrankungen (IBD). Er hob dabei die Wirksamkeit der jüngsten Ergänzungen zur Behandlungslandschaft hervor und plädierte für eine genauere Analyse des Nutzen-Risiko-Profils der verfügbaren Therapien.
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Atopische Dermatitis
«Minimal Disease Activity»-Konzept implementieren
- Schmerzempfinden
Besonderheiten bei Menschen mit Mehrfachbehinderungen
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- Atopische Dermatitis
Klinik, Therapie und Prävention im frühen Kindesalter
- Elektrolytstörung
Hyponatriämie im ambulanten Setting
- Schmerz und Autismus
Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen
- Sponsored Content: Klinische Erfahrung mit Eslicarbazepin (Zebinix®)
Fokale Epilepsie mit Eslicarbazepin-Monotherapie erfolgreich behandelt
- Chronifizierte muskuloskelettale Schmerzen