Bei Hybrid-Closed-Loop-Systemen übernehmen Algorithmen die Steuerung der automatisierten Insulinabgabe (AID). Dies wirkt sich im Vergleich zu konventioneller Insulinverabreichung nicht nur günstig auf die HbA1c-Werte aus, sondern auch auf patientenorientierte Outcome Measures (PROMs). Die Ergebnisse zweier anlässlich der diesjährigen EASD-Jahrestagung präsentierter Studien unterstreichen den wichtigen Stellenwert von AID-Systemen in der Behandlung von Patienten mit Typ-1-Diabetes.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Palliativmedizinische Symptom- und Bedarfserfassung
Welche Screening-Tools sind hilfreich?
- Niedriggradige pädiatrische Gliome
Berücksichtigung der Tumormikroumgebung eröffnet neue Therapieoptionen
- Patientenzentrierte Visite in der Medizin
Die Versorgung auf den Patienten ausrichten
- Sponsored Content: COPD – extrafeine Formulierung jetzt auch als DPI
NEXThaler® – die nächste Generation DPI
- HIV: antiretrovirale Therapie (ART)
Single-Tablet-Regimes unterstützen die Adhärenz
- Seltene pulmonale Syndrome
Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
- Schutzimpfungen gegen virale Atemwegsinfekte
Influenza, Covid-19 und RSV – Update 2025
- GLP1-RA-Therapie