Ein Team des Center for Dermatology Research der Wake Forest University School of Medicine (North Carolina, USA) fasste in einem Literaturreview, welcher im JEADV Clinical Practice 2024 veröffentlicht wurde, den aktuellen Kenntnisstand zum Thema mangelnder Compliance/Adhärenz im Kontext von Hauterkrankungen zusammen und zeigte anhand von Studienbefunden auf, welche Gegenmassnahmen sich bewährt haben.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Diagnostik und Therapie neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen
Precision Neurology
- Typ-2-Diabetes
Pharmakotherapie kann zur Remission führen
- Case Report
Mycosis fungoides bei einem 11-jährigen Kind
- Sponsored Content
Die Bedeutung einer frühzeitigen Behandlung von Typ-2-Diabetes
- EHA 2025
Fortschritte im Multiplen Myelom
- Sponsored Content
Brain Fog nach COVID – ein Praxisfall zeigt den Weg zurück zur Klarheit
- Sponsored Content: Pertussis
Aktuelle Herausforderungen und Impfstrategien
- Interstitielle Lungenerkrankungen