Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

  • Osteoporose

Neues in Diagnostik und Therapie

    • Rx
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • CME-Fortbildung
    • Ernährung
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Orthopädie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Studien
  • 9 minute read

Seit 2018 erfolgte die Aktualisierung der S3-Leitlinie Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Osteoporose (AWMF 183-001) nach vorherigem Update der zugrunde liegenden PICO-Fragen (Population-Intervention-Comparison-Outcome-Fragen) zur systematischen Literaturrecherche. Diese wurde im Mai/Juni 2023 begutachtet und diskutiert und die Veröffentlichung ist nach der Verabschiedung durch die Fachgesellschaften im September 2023 erfolgt. Im Fokus der Leitlinienaktualisierung stand neben der Aktualisierung der Evidenz belegenden Literatur nebst Empfehlungen die Entwicklung eines Risikorechners für vertebrale Frakturen und Schenkelhalsfrakturen.

Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich
Jetzt beitreten
Sie sind bereits Mitglied?    Hier einloggen
Autoren
  • Dr. med. Friederike Thomasius
Publikation
  • InFo RHEUMATOLOGIE
Related Topics
  • Diagnostik
  • Frakturen
  • Frakturrisiko
  • Knochendichte
  • Knochenumbau
  • Leitlinien
  • Osteoporose
  • prophylaxe
  • Risikomodell
  • Vertebrales Frakturrisiko
Voriger Artikel
  • ESC-Update zu SGLT-2-i

SGLT-2-Inhibitoren bei Herzinsuffizienz: Evidenzbasiert für alle LVEF-Klassen empfohlen

  • Rx
  • Allgemeine und Innere Medizin
  • Kardiologie
  • Kongressberichte
  • Studien
Weiterlesen
Nächster Artikel
lunge_istock-1315298151
  • Asthma-COPD-Overlap

Koexistierende Krankheitsentitäten statt Syndrom

  • Pneumologie
  • Allgemeine und Innere Medizin
  • Infektiologie
  • Kongressberichte
  • Rx
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • 11 min
  • Atopische Dermatitis

Klinik, Therapie und Prävention im frühen Kindesalter

    • Rx
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • CME-Fortbildung
    • Dermatologie und Venerologie
    • Infektiologie
    • Pädiatrie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Studien
Weiterlesen
  • 13 min
  • Prävention von Hautkrebs

UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025 

    • Rx
    • CME-Fortbildung
    • Dermatologie und Venerologie
    • Interviews
    • Onkologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Studien
Weiterlesen
  • 14 min
  • Schmerz und Autismus

Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 

    • Rx
    • CME-Fortbildung
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Studien
Weiterlesen
  • 9 min
  • Elektrolytstörung

Hyponatriämie im ambulanten Setting

    • Rx
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • CME-Fortbildung
    • Hämatologie
    • Nephrologie
    • Studien
    • Urologie
Weiterlesen
  • 8 min
  • Sponsored Content: Klinische Erfahrung mit Eslicarbazepin (Zebinix®)

Fokale Epilepsie mit Eslicarbazepin-Monotherapie erfolgreich behandelt

    • Rx
Weiterlesen
  • 5 min
  • Chronifizierte muskuloskelettale Schmerzen

Wie kann der Einsatz von Analgetika in einer multimodalen Therapie optimiert werden? 

    • Rx
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Kongressberichte
    • Orthopädie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Rheumatologie
    • Studien
Weiterlesen
  • 4 min
  • Fallbeispiel

Opportunistische Infektion durch Serratia marcescens

    • Rx
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Cases
    • Fortbildung
    • Infektiologie
    • Pneumologie
Weiterlesen
  • 6 min
  • Interview mit Prof. Thomas Kündig (USZ)

«Wenn wir Juckreiz und Ekzem kontrollieren, ist ein normales Leben wieder möglich»

    • Rx
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Interviews
    • Partner-Content
Top Partner-Contents
  • Forum Gastroenterologie

    Zum Thema
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Hyponatriämie im ambulanten Setting
  • 2
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 3
    UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025 
  • 4
    Klinik, Therapie und Prävention im frühen Kindesalter
  • 5
    Wie Kombinationstherapien zu besseren Behandlungsergebnissen führen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.