Mehr als dreiviertel aller Schlaganfälle entstehen durch einen Verschluss oder eine Verengung eines hirnversorgenden Blutgefässes. Dadurch kommt es zu einer Minderversorgung dieses Hirnareals mit Sauer- und Nährstoffen. Bleibende Schäden können nur verhindert werden, wenn die Blutversorgung möglichst schnell wiederhergestellt wird. Denn das therapeutische Fenster für neuroprotektive Massnahmen ist kurz – oder doch nicht?