In der Behandlung der Multiplen Sklerose stehen zwar verschiedene Therapiemöglichkeiten wie Immunmodulatoren, Immunsuppressiva sowie monoklonale Antikörper zur Wahl, allerdings ist weitestgehend unklar, wie deren relative Wirkungsweise einzuschätzen ist. Grund dafür ist, dass es an direkten Vergleichsstudien mangelt, in denen das Aufhalten der Krankheitsprogression untersucht wird.