Durch einen steigenden Konsum und aufgrund einer Strukturverwandtschaft mit Pollen muss in Zukunft mit vermehrten allergischen Reaktionen in Zusammenhang mit dem Verzehr von Nüssen, Samen und Kernen gerechnet werden. Nachdem im ersten Teil der Artikelfolge über schwere Anaphylaxien nach dem Verzehr von Mohnsamen, Paranuss und Makademianuss berichtet wurde, enthält der zweite Teil eine Kasuistik zu schweren allergischen Reaktionen auf Cashewnuss, Leinsamen und Sonnenblume.