Für die Lichttherapie des atopischen Ekzems kann auf relativ gesicherte Daten zurückgegriffen werden. Zahlreiche Untersuchungen belegen überdies die günstigen Wirkmechanismen einer stationären hochgebirgsklimatischen Hautbehandlung. Für die Zukunft ist eine Fortschreibung der Datensammlung z.B. betreffend Rezidivfreiheit, Medikamentengebrauch und persönliches Wohlbefinden nach einer Behandlung im Hochgebirge – um nur einige Parameter zu nennen – zu wünschen. Ebenso sollten Vergleiche zu Kontrollgruppen erfolgen, die im Flachland behandelt wurden.